AMBRASER GLASGESPRÄCHE 03 - Freundschaft aus Licht und Farbe

Anton Kothgasser,
Ranftbecher mit Wiesenblumen
und Schmetterling, 1818/19 | Foto: © LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna
  • Anton Kothgasser,
    Ranftbecher mit Wiesenblumen
    und Schmetterling, 1818/19
  • Foto: © LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna
  • hochgeladen von Schloss Ambras Innsbruck

AMBRASER GLASGESPRÄCHE 03
"Freundschaft aus Licht und Farbe"
Claudia Lehner-Jobst im Gespräch mit Johann Kräftner, Direktor der Fürstlichen Sammlungen Liechtenstein.

11. OKTOBER 2017, 18.30 Uhr
Glassammlung Strasser im Hochschloss
Schloss Ambras Innsbruck
Schlossstraße 20, 6020 Innsbruck
Eintritt frei.

Im Mittelpunkt der AMBRASER GLASGESPRÄCHE 03 stehen
Gläser des frühen 19. Jahrhunderts aus der Sammlung Strasser. Fürst
Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein erwarb im Jahr 2014 diesen
Teil der Glassammlung, der ganz im Sinne des Lebensgefühls des
Biedermeier für Rudolf von Strasser privates Glück bedeutete und einst
Ausgangspunkt seiner Sammeltätigkeit gewesen war. Mit Landschaften
von Samuel Mohn oder Allegorien von Anton Kothgasser dienten
bemalte Glasbecher als Andenken und Freundschaftsgaben. Kurze Zeit
später entwickelten böhmische Glashütten mit Hilfe neuer Technologien
leuchtend farbige Pokale, die dem Geschmack des Aufbruchs in eine
moderne Welt entsprachen.

Gast von Moderatorin Claudia Lehner-Jobst ist Johann Kräftner,
Direktor der Fürstlichen Sammlungen Liechtenstein und Experte der
Epochen des Klassizismus und des Biedermeier. Der Abend entführt
anhand zarter künstlerischer Zeugnisse aus Glas und erstaunlichen
Beispielen aus anderen Sparten der Künste in eine spannungsvolle Ära
zwischen Rückzug und Fortschritt.

Die AMBRASER GLASGESPRÄCHE 03 finden am 11. Oktober 2017
um 18.30 Uhr in der Glassammlung Strasser im Hochschloss statt.

Wann: 11.10.2017 18:30:00 Wo: Schloss Ambras Innsbruck, Schlossstraße 20, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.