„HeranTasten“ – Junge Klaviervirtuosen stellen sich vor

Gruppenfoto der Klaviervirtuosen 2015 | Foto: Foto: TLK
  • Gruppenfoto der Klaviervirtuosen 2015
  • Foto: Foto: TLK
  • hochgeladen von Katja K

Sonntag, 31.01.2016 / Matinee im Studio 3 / „HeranTasten“ – Junge Klaviervirtuosen stellen sich vor / Beginn: 11:00 Uhr

„Sich ausprobieren, bevor es ernst wird, damit es ernst werden kann ...“
Wer Musik zu seinem Lebensinhalt machen möchte, muss früh damit beginnen, braucht besondere Unterstützung, ein motivierendes Umfeld (z.B. eine Gruppe Gleichgesinnter), viel Zeit für das Instrument und möglichst vielfältige musikalische Anregungen.
Seit 2014 ruft das Tiroler Landeskonservatorium in enger Zusammenarbeit mit den Tiroler Musikschulen Projekte ins Leben, die das musikalische Potenzial junger Menschen und das Interesse für „ihr“ Instrument fördern.

Die Pianistin Shao-Yin Huang, Dozentin am Tiroler Landeskonservatorium, unterrichtet eine Handvoll junger Menschen, die zwischen 9 und 13 Jahre alt sind und sich eingehender mit musikalischen Gestaltungsmitteln auseinander setzen wollen: mit ihren klanglichen Vorstellungen und deren Umsetzung am Klavier, mit Bewegungsmustern in den Ohren und im Körper und mit den großen und kleinen dramatischen Geschichten und Schönheiten, die Musik erst lebendig machen.

Die jungen Pianistinnen und Pianisten des zweiten Jahrgangs geben Einblick in diese Arbeit.
Außerdem musizieren drei junge Menschen aus den Vorbereitungsklassen des Landeskonservatoriums.
Wir wünschen viel Vergnügen mit Musik von Bach, Mozart, Beethoven bis zu Chopin, Liszt und Copland.

Es musizieren:
Lukas Blanck - Musikschule Wörgl, Klasse Johannes Chmel
Sarah Dagn - Musikschule St. Johann, Klasse Brigitte Zimmermann
Valentina Erler - TLK, Klasse Annette Seiler
Finnja Gehmacher - Musikschule Innsbruck, Klasse Gundula Gamper
Marie Lindpaintner - Musikschule Innsbruck, Klasse Paul Kerber
Kassandra Möstl - Musikschule Wattens, Klasse Elena Steinlechner-Glock
Selina Sorg - Musikschule Wattens, Klasse Elena Steinlechner-Glock
Eric Zhen-Mayr - TLK, Klasse Shao-Yin Huang
Jakob Zimmermann - TLK, Klasse Gösta Müller

ORF-Kulturredakteurin und Journalistin Patrizia Jilg wird durch diesen Vormittag begleiten.

Für das Publikum ist der Eintritt frei es wird aber um Voranmeldung gebeten unter:
Tel: 0512 566 533 / E-Mail: studio3.tirol@ORF.at

Wann: 31.01.2016 11:00:00 Wo: ORF Studio 3, Rennweg, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.