500 Gäste feierten 59. Bezirksbäuerinnentag in Innsbruck!

LH Günther Platter dankte Landesbäuerin Resi Schiffmann (l.) und Bezirksbäuerin Karoline Schapfl (r.) stellvertretend für die weitreichenden Leistungen aller Tiroler Bäuerinnen. | Foto: LK Tirol/ Bachmann
3Bilder
  • LH Günther Platter dankte Landesbäuerin Resi Schiffmann (l.) und Bezirksbäuerin Karoline Schapfl (r.) stellvertretend für die weitreichenden Leistungen aller Tiroler Bäuerinnen.
  • Foto: LK Tirol/ Bachmann
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

Ohne Bäuerinnen wäre die Bewirtschaftung unserer Höfe oftmals gar nicht möglich, mit diesen Worten empfing LK-Präsident Josef Hechenberger die zahlreichen Gäste beim Bezirksbäuerinnentag im Congress Innsbruck. Bezirksbäuerin Karoline Schapfl begrüßte mit großer Freude hochrangige Vertreter aus Politik und Landwirtschaft und bedankte sich für diese besondere Art der Wertschätzung.

Hochrangige Gäste beim 59. Bezirksbäuerinnentag

Unter den über 500 Ehrengästen, FunktionärInnen und Bäuerinnen beim 59. Bezirksbäuerinnentag waren u.a. Landeshauptmann Günther Platter, LH-Stv. Josef Geisler, Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer und LK-Präsident Josef Hechenberger, Bezirkskammerobmann Thomas Schweigl, Wattens Vizebgm. Christine Möstl und Johann Hörtnagl, Obmann Urlaub am Bauernhof. In den Ansprachen gab es großes Lob für das gelebte Engagement der Tiroler Bäuerinnen.

Bäuerin im Mittelpunkt der Tiroler Kultur

Im Zentrum des Bezirksbäuerinnentags standen die Themen Wertschätzung, wie man Werte schafft und diese lebt. Kultur könne nur weitergegeben werden, wenn diese auch gelebt würde, war Gastreferent Gottfried Hochgruber, Kräuterbauer vom Moarleitnerhof in Südtirol, überzeugt.

Kurzweiliges Rahmenprogramm

Das Rahmenprogramm für den 59. Bezirksbäuerinnentag gestalteten die Bäurerinnen aus Wattens und Umgebung. Der Festtag wurde mit einer Messe von Abt Raimund Schreier und dem Chor Cantabile aus Kolsass eröffnet. Die Wattentaler Musikanten sorgten für musikalische Unterhaltung, gezeigt wurde das Theaterstück "Vielseitigkeit der Bäuerin" von und mit Kathi Kitzbichler, Karoline Klausner und Annemarie Marco.

LH Günther Platter dankte Landesbäuerin Resi Schiffmann (l.) und Bezirksbäuerin Karoline Schapfl (r.) stellvertretend für die weitreichenden Leistungen aller Tiroler Bäuerinnen. | Foto: LK Tirol/ Bachmann
(v.l.): Rege Diskussion am Podium zwischen LK-Präsident Josef Hechenberger, Gebietsbäuerin Christa Schweiger, LH-Stv. Josef Geisler, Bezirksbäuerin Karoline Schapfl, ihren Monika Mair und Waltraud Klingenschmid sowie Bezirkskammerobmann Thomas Schweigl. | Foto: LK Tirol/ Bachmann
(v.l.): Feierten mit 500 Gästen in Innsbruck: Johann Hörtnagl (Obmann Urlaub am Bauernhof), Christina Wurm (TBO-Bezirksleiterin), LK-Präsident Josef Hechenberger, Referent Gottfried Hochgruber, Christina Möstl (Vizebgm. Wattens), Christa Schweiger, Waltra | Foto: LK Tirol/ Bachmann
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.