Spendenlauf für den Frieden
Rettet das Kind Tirol freut sich über Spendenscheck

- Nach einem intensiven Training bewältigte Gernot Spuller beim Spendenlauf 25 Kilometer.
- Foto: Spuller
- hochgeladen von Georg Herrmann
Einen Spendenlauf über 25 Kilometer hat Gernot Spuller bestritten. Die Spendengeldsumme von 5.000 Euro wurde verdoppelt, "Rettet das Kind Tirol" darf sich über einen Scheck über 6.000 Euro freuen.
INNSBRUCK. Der Geschäftsführer und Gesellschafter der Firmen Stutzig & Hacker Hausbetreuung West GmbH und der WRS Helmut Wagner Reinigungsservice und Gebäudedienstleistungen GmbH, Gernot Spuller, hielt sein Versprechen und absolvierten den Spendenlauf für den Frieden. Er bewältige die Distanz von 25 km und konnte 5.000 Euro an Spendengeldern „erlaufen“. Die von Gernot Spuller selbst gespendeten5.000 Euro wurden von den beiden Firmen noch auf 10.000 Euro verdoppelt.

- Benni Raich, Gernot Spuller, Karoline Obitzhofer
- Foto: Rettet das Kind Tirol
- hochgeladen von Georg Herrmann
Der Verein Rettet das Kind Tirol darf sich über eine großzügige Spende freuen. Gernot Spuller überreichte der Vorsitzenden Karoline Obitzhofer und dem Botschafter von Rettet das Kind Tirol, Benni Raich, einen Spendenscheck in Höhe von 6.000 Euro. „Wir sind sehr dankbar für diese wertvolle Spende. Damit können wir weiteren in Not geratenen Familien und Kindern in Tirol helfen“, freut sich Obitzhofer.
Rettet das Kind Tirol
"Rettet das Kind Tirol" ist eine unabhängige Hilfsorganisation für notleidende Kinder in Tirol. Seit über 55 Jahre setzt sich die Organisation für die Schwächsten in der Gesellschaft ein – für Kinder in Not, die schnelle und unbürokratische Hilfe benötigen. Es begann 1968 mit einer Weihnachtsaktion für Tiroler Bergbauernkinder. Den Gründern, Landeshauptmann Eduard Wallnöfer und Univ. Prof. Heribert Berger, war es wichtig, dass die Unterstützung wirksam und überlegt, sparsam und doch spürbar im Land Tirol hilft. Mit dem Ansteigen der Spenden wurden neue Projekte ins Leben gerufen. Derzeit umfasst die Arbeit von Rettet das Kind Tirol die Schwerpunkte: Soforthilfe, Patenschaften, Kinderbetreuung, Ausbildung Plus, Talenteförderung, Nachhilfe und Weihnachtshilfe. Eine sparsame Verwaltung macht es möglich, dass die Spenden direkt den Betroffenen zu Gute kommen. Der Vorstand von Rettet das Kind arbeitet seit jeher ehrenamtlich. Zwei Mitarbeiterinnen führen das Büro in der Krippengasse 4 in Innsbruck/Arzl, betreuen Hilfesuchende und koordinieren die verschiedensten Hilfeleistungen der Spenderinnen und Spender in den diversen Projekten.
Mehr zum Thema Rettet das Kind Tirol auf MeinBezirk finden Sie hier


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.