Skater regieren auf Innsbrucks Straßen

17Bilder

Weit mehr als die gewöhnlichen 500 Skater rollten am vergangenen Mittwoch beim Nightskate 2013 über Innsbrucks Straßen. Seit 2006 werden jeden Sommer rund sechs Mal Innsbrucks Straßen gesperrt und für Inlineskater reserviert. Mit Polizeibegleitung und Musikauto geht es dann vom Landestheater über den Flughafen zum Happy Fitness, wo es kostenslose Getränke gibt, weiter in Richtung Dez, auf die Haller Straße und über Umwege zurück zum Landestheater. 18 Kilometer ist die Strecke lang und jeder ist willkommen. Diesmal schlichen sich sogar Longboarder und Radfahrer unter die TeilnehmerInnen.
Organisiert wird dieses Sommerhighlight von sechs Mitgliedern des Skating Club Inns­brucks. Die Teilnahme ist kostenlos und auch 60 Paar Skates von K2 sowie Schutzkleidung stehen zum kos­tenlosen Ausleihen zur Verfügung. Diese sind aber meist schnell vergriffen. Wer das verpasst hat, hat noch zweimal die Chance mitzumachen: Bei Schönwetter fällt der Startschuss am 24. und 31. Juli jeweils um 20 Uhr.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die medalp bietet an den Standorten Imst und Mayrhofen ACP Therapie an. | Foto: medalp
2

medalp
Wir verbinden modernste Heilmethoden mit persönlicher Betreuung

Die ACP-Therapie ist eine Form der Eigenbluttherapie. „ACP“ ist die Kurzform von „Autolog Conditionierte Plasma“, eine speziell aufbereitete Form des Eigenblutes, das in der Schmerztherapie vor allem zur Behandlung des Bewegungsapparates eingesetzt wird. Sie ist ein sicheres Verfahren, das körpereigene Regenerationskräfte nutzt. Herr Dr. Waldhof, Sie sind Facharzt für Unfallchirurgie in der medalp. Wie setzen Sie die ACP-Therapie für Ihre Patient:Innen ein? In zahlreichen Studien zur...

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.