„Der Wein hat zu mir gefunden!"
Weinmesse Innsbruck 2024 – feinste Weine und kulinarische Schmankerln

Der Tiroler Bernhard Herz (WDP Winzer Domaine Pöttelsdorf GmbH) hatte eine feine Auswahl an Roséweinen im Angebot. | Foto: Kendlbacher
18Bilder
  • Der Tiroler Bernhard Herz (WDP Winzer Domaine Pöttelsdorf GmbH) hatte eine feine Auswahl an Roséweinen im Angebot.
  • Foto: Kendlbacher
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

Dem guten Wein auf der Spur: Bereits zum 22. Mal hat die Weinmesse Innsbruck einmal mehr gehalten was Sie verspricht: Genuss pur! Zahlreiche Weinliebhaber aus Nah und Fern ließen sich von insgesamt 140 Ausstellern und deren Weinen begeistern und verwöhnen.

INNSBRUCK. Letzte Woche konnten auf der Weinmesse Innsbruck mehr als 1.300 Weine aus sechs verschiedenen Ländern probiert werden. Etwa 140 Winzer stellten ihre erlesenen Weine vor, darunter vergessene Sorten und Raritäten aus ihren Weinbergen. Die Gäste schwangen ihre Weingläser, bewerteten den Wein, fanden ihn gut und kauften ihn anschließend.

Beste Stimmung: Babsi, Theresa, Michi und Lisa sind von den Weinen der Winzer begeistert. | Foto: Kendlbacher
  • Beste Stimmung: Babsi, Theresa, Michi und Lisa sind von den Weinen der Winzer begeistert.
  • Foto: Kendlbacher
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

2023 war ein gutes Jahr

Die meisten Winzer waren mit der Ernte des Vorjahres größtenteils zufrieden - auf der Weinmesse war es ihre Aufgabe, die zahlreichen Kunden von der Qualität zu überzeugen. Einer von ihnen ist der Winzer Bernhard Herz (WDP Winzer Domaine Pöttelsdorf GmbH), der erstmalig auf der Messe mit einer feinen Auswahl an Roséweinen die Messebesucher begeistern konnte. Auf die Frage, wie er zum Weinanbau gekommen ist, lautete seine Antwort: „Ich habe den Wein nicht gesucht, der Wein hat zu mir gefunden!", so der gebürtige Tiroler, der im Burgenland seine zweite Heimat gefunden hat. Neben ungewöhnlichen Weinen und Exoten gab es auch ein vielfältiges kulinarisches Angebot. Die Besucherinnen und Besucher genossen nicht nur die feinen Weine sondern offensichtlich auch die schmackhaften Wurstspezialitäten, den Speck, den Käse und das Brot, das angeboten wurde.


Mehr dazu

Weitere NEWS aus dem Bezirk.

„Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken!"
Weinmesse Innsbruck öffnet ihre Tore!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.