Gemeinsam für den guten Zweck
Wings for Life World Run im Innsbrucker Hofgarten

- Wings for Life Run im Innsbrucker Hofgarten: gemeinsamer Einsatz für einen guten Zweck – die Rückenmarksforschung.
- Foto: Sebastian Gogl
- hochgeladen von Martina Obertimpfler
Der Hofgarten in Innsbruck war am Sonntag, den 4. Mai, nicht nur ein Ort für Naturfreunde, sondern eine Laufstrecke für rund 300 Läuferinnen und Läufer, die am diesjährigen Wings for Life World Run teilnahmen. Bei dem einzigartigen Charity-Event stand nicht der Wettbewerb im Vordergrund, sondern der gemeinsame Einsatz für einen guten Zweck – die Rückenmarksforschung.
INNSBRUCK. Gute Stimmung schon vor dem Start Ab 12:00 Uhr fanden sich die Teilnehmer ein, um sich auf das bevorstehende Event vorzubereiten. Dann um 13:00 Uhr fiel der Startschuss für den besonderen Lauf, bei dem es keine Ziellinie im klassischen Sinne gab. Stattdessen verfolgte das virtuelle „Catcher Car“ die Läufer in der App, das nach 30 Minuten startete und jeden Meter, den die Teilnehmer zurücklegten, erfasste. Das Rennen war erst zu Ende, wenn das Catcher Car die Läufer einholte. Für die Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer gab es eine spezielle gesperrte Straßenroute, während die Läuferinnen und Läufer eine Runde durch den Hofgarten drehten.

- Für die Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer gab es eine spezielle gesperrte Straßenroute
- Foto: Meinbezirk/mo
- hochgeladen von Martina Obertimpfler
Laufen und Unterhaltung
Neben dem Lauf sorgte ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für gute Stimmung und zusätzliche Motivation. Ein gemeinsames Warm-up, Musik, Snacks und erfrischende Getränke waren nur einige der Highlights. Außerdem konnten die Teilnehmer ihr Glück bei einer Tombola versuchen oder noch eine Runde Spikeball spielen. Für die Erholung nach dem Lauf war die „Recovery-Zone“ der perfekte Ort, um neue Kräfte zu tanken.

- Der Wings for Life Run in Innsbruck war ein großer Erfolg.
- Foto: Sebastian Gogl
- hochgeladen von Martina Obertimpfler
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.