Ausbau der Öffi auf Westachse - Tirol und Vorarlberg ziehen an einem Strang

Mehr Beinfreiheit, mehr Platz für Räder, WLAN im Nahverkehr; LHStvin Ingrid Felipe und LR Johanes Rauch mit Visualisierungen der TALENT-Züge, die ab 2020 auch durch Tirol fahren. | Foto: Land Tirol
2Bilder
  • Mehr Beinfreiheit, mehr Platz für Räder, WLAN im Nahverkehr; LHStvin Ingrid Felipe und LR Johanes Rauch mit Visualisierungen der TALENT-Züge, die ab 2020 auch durch Tirol fahren.
  • Foto: Land Tirol
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

TIROL. Als "dynamischer Lebensraum" werden die Bundesländer Tirol und Vorarlberg zusammengefasst. Für so einen Lebensraum bedarf es einen grenzüberschreitenden öffentlichen Verkehr, davon sind die jeweiligen MobilitätslandesrätInnen überzeugt. Dieser öffentliche Verkehr muss den Menschen schmackhaft gemacht werden, am besten mit unschlagbaren Angeboten, die die Geldbörse entlasten. Das Argument des Umweltschutzes allein reicht hier nicht. Das reguläre Jahresticket, das für alle öffentlichen Verkehrsmittel in Tirol und Vorarlberg gilt, ist schon mal ein guter Anfang.

Weiterer Ausbau der Öffi-Angebote

Gemeinsam wollen Felipe und Rauch die grenzüberschreitenden Öffi-Angebote weiter ausbauen, denn es besteht noch "Handlungsbedarf entlang der Westachse von Salzburg bis zum Bodensee", wie der Vorarlberger Verkehrslandesrat Johannes Rauch erläutert. Außerdem ergänzen die Politiker: „Neben dem Bau des zweiten Gleises auf der Arlbergstrecke, muss der Ausbau der Bahninfrastruktur am deutschen Eck oberste Priorität haben!“
Zusätzlich werden TirolerInnen bald in den Genuss der neuen Nachverkehrs-Züge aus dem Vorarlberg kommen. "Das Zugfahren wird mit Ihnen zum Erlebnis. Rund 300 Fahrgäste (100 mehr als zuvor) werden in den neuen TALENT-Garnituren Platz finden zum Genießen, aber auch um ihr Gepäck, den Kinderwagen oder das Fahrrad stressfrei und sicher abstellen zu können", so Rauch

Mehr zum Thema auf meinbezirk.at:
Ticketpreisstopp für Öffis

Mehr Beinfreiheit, mehr Platz für Räder, WLAN im Nahverkehr; LHStvin Ingrid Felipe und LR Johanes Rauch mit Visualisierungen der TALENT-Züge, die ab 2020 auch durch Tirol fahren. | Foto: Land Tirol
Mobilitätslandesrätin Ingrid Felipe und ihr Vorarlberger Amtskollege Johannes Rauch. | Foto: Land Tirol
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.