BRG APP: SchülerInnen präsentierten kreative Konzerteinführung bei Symphonieorchester-Konzert

(hinten v.l.) Sascha Rathey (Jugendkoordinatorin TSOI), Anto Abramovic, 8c; Monika Bodner,  Adriana Boeck, 8d, Klilian Kellner, 8a; Lukas Wirth, 8a; Sarah Spiessberger, 8a; Hannes Gnigler, 8a; Philip Lungenschmid, 8a; Schlagzeugsolist Johannes Fischer, Chefdirigent Christoph Altstaedt. (vorne v.l.) Filomena Orgeler,8a; Gabriel Spöck 8a; Moritz Durè, 8a;Therese Sperlich, 8d
  • (hinten v.l.) Sascha Rathey (Jugendkoordinatorin TSOI), Anto Abramovic, 8c; Monika Bodner, Adriana Boeck, 8d, Klilian Kellner, 8a; Lukas Wirth, 8a; Sarah Spiessberger, 8a; Hannes Gnigler, 8a; Philip Lungenschmid, 8a; Schlagzeugsolist Johannes Fischer, Chefdirigent Christoph Altstaedt. (vorne v.l.) Filomena Orgeler,8a; Gabriel Spöck 8a; Moritz Durè, 8a;Therese Sperlich, 8d
  • hochgeladen von Josef Wolf

Die SchülerInnen der achten Klassen 8acd in der Wahlpflichtfachgruppe „Musik“ des Bundesrealgymnasiums Adolf-Pichler-Platz (BRG APP) in Innsbruck haben dem Publikum an den beiden Abenden des 2. Symphoniekonzerts des Tiroler Symphonieorchesters eine kreative Konzerteinführung präsentiert.

Als Vorbereitung für diese mehrschichtige Konzerteinführung kamen im Rahmen des von BRG APP und Tiroler Landestheater getragenen Projekts KICKSTART! die Jugendbetreuerin des Symphonieorchester, Sascha Rathey, der Dirigent Christoph Altstaedt sowie der Theaterpädagoge Tobias Burtscher in den Unterricht des Wahlpflichtfachs.

„Gemeinsam mit den SchülerInnen erarbeiteten wir eine musikalische Präsentation mit rhythmischen und melodischen Improvisationen über das sogenannte Perpetuum Mobile, das sich durch das gesamte Konzert-Programm zieht. Außerdem bauten die SchülerInnen in ihre Konzerteinführung kurze Sketches und Interviews ein“, berichtet MMag. Monika Bodner, Musikpädagogin am BRG APP.
„Die Möglichkeit, noch während der musikalischen Ausbildung in Kontakt mit professionellen Musikern und Theaterpädagogen zu kommen, und diese Präsentation der Konzerteinführung war sicherlich für unsere SchülerInnen ein ganz besonderes Erlebnis aber auch eine ganz besondere Leistung. Die musikalischen Talente unserer SchülerInnen finden zusammen mit den pädagogischen Leistungen unserer LehrerInnen seit Jahren viel Lob und Anerkennung “, sagt Mag. Evelin Müller-Bürgel, Direktorin des BRG-APP.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.