50 Jahre Tiroler Kulturservice
Eine Symphonie der Begegnungen und Klänge

Feier 50 Jahre Tiroler Kulturservice – Gruppenfoto mit LH Mattle, BD Gappmaier, TKS-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Kulturschaffenden und Sponsoren (Abteilung Kultur, OeAD, Tiroler Versicherung, Hypo Tirol Bank). | Foto: tsk
3Bilder
  • Feier 50 Jahre Tiroler Kulturservice – Gruppenfoto mit LH Mattle, BD Gappmaier, TKS-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Kulturschaffenden und Sponsoren (Abteilung Kultur, OeAD, Tiroler Versicherung, Hypo Tirol Bank).
  • Foto: tsk
  • hochgeladen von Martina Obertimpfler

Seit nunmehr einem halben Jahrhundert bereichert der Tiroler Kulturservice die Kulturlandschaft und schafft unvergessliche Begegnungen und Eindrücke. Dieses Jubiläum wurde eine ganze Woche lang gefeiert.

INNSBRUCK. Der Kulturservice feierte sein 50. Jubiläum eine Woche lang. An drei Tagen fanden Vormittagsveranstaltungen statt und am 6. Juni eine glanzvolle Abendgala im Kulturzentrum VIER UND EINZIG. Inmitten von Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften, zahlreichen Kulturschaffenden, Sponsoren und politischen Würdenträgern wurde die Einzigartigkeit dieses österreichischen Kulturvermittlungsprojekts zelebriert.

Tiroler Kulturservice 

Das umfangreiche Programm des Tiroler Kulturservice bietet eine breite Palette an künstlerischen Ausdrucksformen – von Musik und Literatur über bildende Kunst bis hin zu Theater. Lehrkräfte haben die Möglichkeit, für ihre Klassen passgenaue Angebote auszuwählen, wodurch Künstler und Kulturschaffende direkt in den Schulalltag eintauchen. Sie musizieren, tanzen, lesen, gestalten und diskutieren mit den Kindern und Jugendlichen. Besonders beeindruckt zeigte sich Landeshauptmann Anton Mattle von der Vielfalt und Qualität der Darbietungen und sprach allen Beteiligten seinen Dank aus, die seit fünf Jahrzehnten dieses niedrigschwellige Vermittlungsangebot ermöglichen und unterstützen.

Eine Aufführung von Kasperl und Truffaldino stand im Akademischen Gymnasium in Innsbruck auf dem Programm. Im Bild LH Anton Mattle und LRin Cornelia Hagele mit den Künstlern des Puppentheaters, Julia Schmitzberger (Leiterin des Tiroler Kulturservice, 2.v.l.) sowie SchülerInnen des AGI. | Foto: Land Tirol/Rauch
  • Eine Aufführung von Kasperl und Truffaldino stand im Akademischen Gymnasium in Innsbruck auf dem Programm. Im Bild LH Anton Mattle und LRin Cornelia Hagele mit den Künstlern des Puppentheaters, Julia Schmitzberger (Leiterin des Tiroler Kulturservice, 2.v.l.) sowie SchülerInnen des AGI.
  • Foto: Land Tirol/Rauch
  • hochgeladen von Martina Obertimpfler

Die Beiträge des Jubiläumsfestes hallen noch lange nach. Die Gedichte und die eindringliche Stimme von Christoph W. Bauer, der gemeinsam mit dem Publikum einstudierte Jodler von Sabrina Haas und Sabrina Schipflinger sowie die exotischen Klänge und Tanzdarbietungen des All India Quartet sind nur einige der Highlights, die in den Herzen und Köpfen der Anwesenden weiterklingen.

LH Anton Mattle und LRin Cornelia Hagele gratulieren zum 50. Geburtstag des Tiroler Kulturservice. | Foto: Land Tirol/Sidon
  • LH Anton Mattle und LRin Cornelia Hagele gratulieren zum 50. Geburtstag des Tiroler Kulturservice.
  • Foto: Land Tirol/Sidon
  • hochgeladen von Martina Obertimpfler

Hier gehts zu weiteren Meldungen aus Innsbruck.

Feier 50 Jahre Tiroler Kulturservice – Gruppenfoto mit LH Mattle, BD Gappmaier, TKS-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Kulturschaffenden und Sponsoren (Abteilung Kultur, OeAD, Tiroler Versicherung, Hypo Tirol Bank). | Foto: tsk
Eine Aufführung von Kasperl und Truffaldino stand im Akademischen Gymnasium in Innsbruck auf dem Programm. Im Bild LH Anton Mattle und LRin Cornelia Hagele mit den Künstlern des Puppentheaters, Julia Schmitzberger (Leiterin des Tiroler Kulturservice, 2.v.l.) sowie SchülerInnen des AGI. | Foto: Land Tirol/Rauch
LH Anton Mattle und LRin Cornelia Hagele gratulieren zum 50. Geburtstag des Tiroler Kulturservice. | Foto: Land Tirol/Sidon
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.