Großes NHT-Wohnbauprojekt in Natters abgeschlossen

V.l.n.r.: NHT-GF Hannes Gschwentner, Prior Florian Schomers, Johannes Abentung,Martina Rieder, Bgm. Stefan Moisi und LR Johannes Tratter. | Foto: Vandory
  • V.l.n.r.: NHT-GF Hannes Gschwentner, Prior Florian Schomers, Johannes Abentung,Martina Rieder, Bgm. Stefan Moisi und LR Johannes Tratter.
  • Foto: Vandory
  • hochgeladen von Manfred Hassl

NATTERS. "Dem dringenden Wunsch der Natterer Bevölkerung, leistbaren Wohnraum in ihrer Gemeinde vorzufinden, konnte nun durch das hervorragende Zusammenwirken von Gemeinde, Stift Wilten sowie Neue Heimat Tirol nachgekommen werden– für unsere Gemeinde ist das ein Jahrhundertprojekt", gibt sich Bürgermeister Dr. Stefan Moisi euphorisch.
Insgesamt 60 Wohnungen wurden vor kurzem im Ortsteil Hinteranger an die Wohnungswerber übergeben. Es entstanden 36 Miet- und 24 Eigentumswohnungen, die das Architekturbüro scharmer-wurnig-arichtekten ZT gmbh in Passivhaus-Bauweise plante. Die Eigentumswohnungen entstanden auf einem Grundstück, das die NHT vom Tiroler Bodenfonds erworben hatte. Für die Mietwohnungen stellte das Prämonstratenser Chorherrenstift Wilten ein 4.000 m² großes Baurechts-Grundstück zur Verfügung.
Für Prior Dr. Florian Schomers von Stift Wilten war es „ein großes Anliegen, gerade für junge Familien günstigen Wohnraum zu schaffen. Dies sei hier absolut gelungen“, zeigte sich Prior Schomers erfreut.
NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner freut sich, „dass nun 60 Wohnungssuchende ein neues Zuhause in topmodernem Wohnraum in einer energieeffizienten Anlage finden werden.“

Details

Alle Tops sind entweder mit einem Gartenanteil und einer Terrasse ausgestattet, die Wohnungen im 1. und 2. Obergeschoss verfügen über eine Loggia. In der untersten Ebene umfasst die Tiefgarage 46 PKW-Abstellplätze in einer mittleren Ebene kommen noch einmal 47 Stellplätze hinzu. Im darüber liegenden Parkdeck befinden sich zwölf Stellplätze.
Die Gartenanlage für diese Wohnanlage entwickelt sich über die verschiedenen Geländestufen der Grundstücke. Auch ein Kinderspielplatz wurde errichtet. Die Passivhauswohnanlage ist mit einer kombinierten Pellets- und Gaszentralheizung ausgestattet, die Warmwasseraufbereitung übernimmt eine Solaranlage.
Die Errichtungskosten für die Mietwohnanlage kommen auf ca. € 5,8 Mio. Die monatliche Gesamtmiete beträgt hier ca. € 9,06 pro m². Die Baukosten für die Eigentumswohnungen betragen ca. € 4,4 Mio., die Grundkosten ca. € 510.000.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.