Jubiläumsfeier
Gutes Lebensgefühl, beste Stimmung und viele Freunde zum 30er

- Viele Gäste, viele Freunde, viel Applaus zum 30er im "Lacopa - La Cabana".
- Foto: BezirksBlätter
- hochgeladen von Georg Herrmann
Hochbetrieb in der Innsbrucker Altstadt. Ob Christkindlmärkte, Vernissagen und Finissagen oder der Besuch in einem der Gastrobetriebe. Es war richtig viel los, ganz besonders in der Badgasse 4. "Bienvenido a amigos" ist nicht nur das Erfolgsgeheimnis, sondern an diesem Abend ganz im Mittelpunkt vom „La Copa & La Cabana“. Gemeinsam wurde das Jubiläums gefiert.
INNSBRUCK. Seit 1992 sind die Parterreräumlichkeiten im Haus der Badgasse 4 als „La Copa & La Cabana“ ein beliebter Treffpunkt für eine bunte Mischung der Innsbrucker Gesellschaft unterschiedlichster Altersgruppen. 1984 begann der gastronomische Erfolg von Gerhard Hörtnagl mit der Bodeguita "La Copa". Jetzt hat Gerhard gemeinsam mit seinem Team mit einem gemütlichen Abend bei vollem Haus den 30er zelebriert. Das Erfolgsgeheimnis von Gerhard Hörtnagl mit seinem Team Ceevin und Jelena Thöni klingt einfach: „Das gute Lebensgefühl an die Gäste weitergeben.“

- Das Erfolgsteam von "La Copa - La Caban": Ceevin, Jenny, Gerhard und Jelena dürfen sich freuen.
- Foto: BezirksBlätter
- hochgeladen von Georg Herrmann
Viele Gäste, viele Freunde
Die bunte Mischung an Gästen zeichnete sich an diesem besonderen Abend für Gerhard aus. Neben jahrelangen Wegbegleitern und Freunden waren auch viele junge Gäste mit dabei. Gerhard glänzt dabei mit seiner Liebe zur Musik und lässt als DJ keinen Hits der lateinamerikanischen Musik aus, daneben gibt es bei den zahlreichen Gratulantinnen und Gratulanten immer eine kleine Gelegenheit anzustoßen und sich auch an die unzähligen Anekdoten zu erinnern. Der Club of Masters war nach der vereinseigenen Weihnachtsfeier ebenso zu Gast wie etwa Christian Elsner (Honorarkonsul von Peru), Pierre Jean Schwamm (Friseur Schwamm), Robert Neuner (IA), Alexander Jäger (Lautstark Entertainment) sowie Gernot Spuller (Stutzig & Hacker West). Neben viel Applaus gab es an diesem Tag für das Team rund um Gerhard, Ceevin und Jelena den Wusch: „Durante los próximos treinta años.”

- Stammgäste und beim 30er mitdabei: Alexander Jäger, Pierre Jean Schwamm, Gernot Spuller, Robert Neuner
- Foto: BezirksBlätter
- hochgeladen von Georg Herrmann
Aus dem Archiv: Das Erfolgsgeheimnis von Gerhard Hörtnagl, BezirksBlätter Artikel
Erfolgsgeschichte
Das "La Copa" begann 1984 mit lateinamerikanischem Flair und dem legendären spanischen Landwein „direkt“ vom Eichenfass. Ein fester Bestandteil des Erfolgsrezeptes: die Musik. Liveauftritte bekannter Musiker aus der lateinamerikanischen Musikszene wurden vom Geheimtipp rasch zu einem festen Programmpunkt für die Innsbruckerinnen und Innsbrucker. Der König der Flamencogitarre, Paco de Lucia, mit seiner Gruppe begeisterte das Publikum zwischen der Nordkette und Seegrube. Gerhard Hörtnagl, gelernter Ingenieur und großes Fußballtalent (Gerhard musste seine Karriere jedoch wegen einer schweren Verletzung aufgeben), begrüßte eine Reihe von Flamencogrößen wie Pedro Soler, Paco Peña, Cañizares und Vicente Amigo. Das Ausklingen nach ihren Konzerten bei dueño Gerhard wurde oft mit einem kleinen musikalischen Programm verbunden, in der auch Gerhard zur Gitarre griff. Jose Feliciano, Los Duendes Paraguayos oder Los Reyes (Gipsy Kings) fühlten sich in den mehr als 800 Jahre alten Kreuzgewölben wie zu Hause. Die Musiker waren nicht nur Gäste, sondern auch Freunde des Hauses. 2008 spielte Gerhard mit Rico Sanchez & The Gypsies in Kitzbühel vor ausverkauftem Haus das Medley mit "Baila me", "Djobi, Djoba", "Bamboleo" und "Volare". Der gute Ruf des Hauses war nicht nur den Nachtschwärmern aus Innsbruck und Umgebung bekannt, sondern auch in der Musikszene.

- Musik, Stimmung, Cocktails und Weine vermitteln lateinamerikanisches Ambiente.
- Foto: LaCopa
- hochgeladen von Georg Herrmann
Semino Rossi
Der jetzige Superstar Semino Rossi kam auf Empfehlung von Musikerkollegen 1985 ins Lokal und begeisterte bis 2001 (16 Jahre), meist mittwochs, mit seiner unverwechselbaren Stimme sowie seinen Interpretationen der Latino-Hits und seiner eigenen Kompositionen und brachtem dem begeisterten Publikum den lateinamerikanischen Lebensstil sowie die Freude an der Musik näher. Für Gerhard Hörtnagl eine der besonderen Geschichten in der Vielzahl seiner musikalischen Anekdoten. Semino Rossi prägte somit auch das nebenliegende Lokal „La Cabana“, wo jeden Dienstag beim „Open-Mic“ talentierte Musikerinnen und Musiker ihr Bestes dem interessierten Publikum darbieten können. Aber auch die Karaoke-Veranstaltungen sind längst zu einem Highlight geworden. Volles Haus, beste Stimmung, unterschiedlichstes Publikum, der Wohlfühlfaktor der Gäste hält seit Jahren an.
Treffpunkt
Diese Lebensfreude ist nicht nur ein magischer Anziehungspunkt für die vielen Gäste, auch zahlreiche Spitzensportler, wie Weltmeister und Olympiasieger, feierten im „La Copa“ ihre Medaillen und Erfolge. Die heimische Fußballszene feierte die österreichischen Fußball-Meistertitel mit dem FC Tirol , die Jungs und Damen des FC Wacker Innsbruck gehören zu den Stammgästen. „La Copa & La Cabana“ wurden zu Stammlokalen des legendären „Club of Masters“ und auch die Höttinger Ringer lassen erfolgreiche Abende im besonderen Ambiente ausklingen. Dabei ist nicht nur der „estilo de vida latinoamericano” ausschlaggebend. Der Erfolg beruht vor allem auf der Herzlichkeit und Menschlichkeit der gesamten „La Copa & La Cabana“-Mannschaft.

- Seit Jahrzehnten ein Erfolgsprojekt.
- Foto: LaCopa
- hochgeladen von Georg Herrmann
Weiterentwicklung
Schwierige Zeiten wurden im „La Copa & La Cabana“ erfolgreich überstanden. Neue gesetzliche Regelungen wie das Rauchverbot und somit auch das Ende der Zigarren oder die Coronakrise waren Herausforderungen, die gemeinsam bewältigt wurden. Das Team hat die Zeit genutzt, um an einzelnen Rädchen des Erfolges zu drehen. Ceevin, ausgebildeter Weinsommilier, ergänzt das vielfältige Angebot mit besonderen Weinverkostungen und Präsentationen. Die erfolgreichen Musikstandbeine wurden mit technischen Verbesserungen und Neuerungen ausgebaut. Das Konzept der lateinamerikanischen Lebensfreude bildet aber weiterhin die Grundsäule von „La Copa & La Cabana“.





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.