Tiroler Landeskonservatorium
Hochwertige Musikausbildung mit akademischem Abschluss in Innsbruck

- V. li. Landesmusikschuldirektor Helmut Schmid, LRin Beate Palfrader, Manuel Tumler und Professor Erich Rinner.
- Foto: Land Tirol/Gerzabek
- hochgeladen von Alexander Schguanin
Das Tiroler Landeskonservatorium (TLK) in der Innsbrucker Innenstadt kooperiert mit der Universität Mozarteum Salzburg und der Musikuniversität Wien, um seinen Studentinnen und Studenten eine hochwertige Ausbildung mit akademischem Abschluss anbieten zu können. Durch die Kooperation erhalten die Studierenden die künstlerische Ausbildung zur/m BerufsmusikerIn.
Einzigartige Zusammenarbeit
„Diese Zusammenarbeit ist österreichweit einzigartig und wird auch international sehr beachtet. Darüber hinaus sind wir sehr stolz darauf, dass die Musikuniversität Wien die Leistungen des TLK anerkennt und somit als gleichwertig bei den universitären Leistungen erachtet. Dies ist bei einer Musikuniversität, die im weltweiten Ranking der Musikuniversitäten seit zwei Jahren auf Platz Eins rangiert, eine besondere Auszeichnung “, freut sich die zuständige Bildungs- und Kulturlandesrätin Beate Palfrader.
Student hat Kooperationsstudium abgeschlossen
Mit einer Auszeichnung hat nun auch der erste Student dieses Kooperationsstudium abgeschlossen. „Der Trompeter Manuel Tumler wurde von Professor Erich Rinner zum äußerst erfolgreichen Studienabschluss geführt“, gratuliert Palfrader. Das „Künstlerische Diplomstudium“ dauert insgesamt vier Jahre und schließt mit der akademischen Bezeichnung „Bachelor“ ab.

- Bildungs- und Kulturlandesrätin Beate Palfrader mit Manuel Tumler, der als erster Student das Kooperationsstudium abgeschlossen hat.
- Foto: Land Tirol/Gerzabek
- hochgeladen von Alexander Schguanin
30 neue MusiklehrerInnen vom Fach
Im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Salzburger Mozarteum findet das vierjährige Studium der Instrumental- und Gesangspädagogik IGP statt, welches die LehrerInnenausbildung für den Musikschulbereich darstellt. „Derzeit erhalten dadurch 130 Studierende eine akademische MusiklehrerInnenausbildung. Dieses Jahr schließen 30 junge Lehrerinnen und Lehrer das Studium ab“, informiert die Landesrätin.
Das TLK arbeitet zudem erfolgreich mit dem Musikgymnasium in Tirol zusammen: Die SchülerInnen des Musikgymnasiums besuchen das Vorbereitungsstudium am Tiroler Landeskonservatorium und die Leistungen des Musikgymnasiums im musiktheoretischen Bereich werden vom TLK automatisch anerkannt.
Alle Nachrichten aus Tirol auf meinbezirk.at


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.