KOMMENTAR: "Es ist wieder da, das Feindbild Autofahrer"

Alle Anrainerparkplätze sollen in Mariahilf wegfallen. Diejenigen, die dort wohnen, sollen doch in der Höttinger Au parken.
2Bilder
  • <b>Alle Anrainerparkplätze</b> sollen in Mariahilf wegfallen. Diejenigen, die dort wohnen, sollen doch in der Höttinger Au parken.
  • hochgeladen von Stephan Gstraunthaler

"Es gibt kein Menschenrecht auf einen Parkplatz." In dieser Ansicht sind sich Planungsstadtrat Gerhard Fritz und Verkehrs-Vizebgm. Sonja Pitscheider einig. Das mag zwar inhaltlich nicht falsch sein, diesen Satz jedoch als Totschlagargument in jeder Diskussion um wegfallende Anrainerparkplätze zu missbrauchen, ist schäbig. Denn die Wahrheit ist meist nicht so einfach, wie es sich die beiden Grün-Politiker einreden. Nicht jeder hat die freie Wahl, auf ein Auto zu verzichten. Viele brauchen es aus beruflichen, andere aus familiären Gründen. Wer Schichtdienst oder weite Arbeitswege hat, wer sich um gebrechliche Angehörige kümmern oder die Einkäufe für eine fünfköpfige Familie erledigen muss, stößt mit den Öffis bald an gewisse Grenzen. Bloß weil man Anrainerparkplätze wegnimmt, lösen sich die Fahrzeuge noch nicht in Luft auf. Aus diesem Blickwinkel betrachtet sind die nun vorgestellten Pläne für Mariahilf (und in weiterer Folge St. Nikolaus) ziemlich kühn und überheblich.

Alle Anrainerparkplätze sollen in Mariahilf wegfallen. Diejenigen, die dort wohnen, sollen doch in der Höttinger Au parken.
von Stephan Gstraunthaler
sgstraunthaler@bezirksblaetter.com
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.