Sexarbeit
Kunstwerk am Mitterweg

Die Stadträtinnen Elisabeth Mayr (l.) und Uschi Schwarzl vor dem neuen Kunstwerk am Sebastian-Kneipp-Weg. | Foto: Stadt Innsbruck (Aigner)
  • Die Stadträtinnen Elisabeth Mayr (l.) und Uschi Schwarzl vor dem neuen Kunstwerk am Sebastian-Kneipp-Weg.
  • Foto: Stadt Innsbruck (Aigner)
  • hochgeladen von Agnes Czingulszki (acz)

Symbol gegen Verdrängung der Sexarbeit aus dem öffentlichen Raum

INNSBRUCK. Als sichtbares Symbol gegen die Stigmatisierung und Verdrängung der Sexarbeit aus dem öffentlichen Raum hat die Stadt Innsbruck auf Flächen der Österreichische Bundesbahn (ÖBB) ein im Rahmen des TKI Open gefördertes Kunstprojekt unterstützt: Am Sebastian-Kneipp-Weg an der Ecke zum Mitterweg ist Sexarbeit in Form eines Kunstwerks an einer Stelle unübersehbar, an der auch Sexarbeit auf der Straße stattgefunden hat. Gestaltet und initiiert hat das Kunstwerk iBUS, die Beratungsstelle für Sexarbeiterinnen.

Sexarbeit sichtbar machen

Kulturstadträtin Uschi Schwarzl erklärt dazu: „Kunst- und Kulturpolitik hat auch die Aufgabe, an den Rand gedrängte Gruppen und ihre Bedürfnisse sichtbar zu machen und Debatten anzuregen. Das gelingt mit dem unübersehbaren Kunstwerk an einer Stelle, an der Sexarbeit immer ausschließlich im Kontext von Kriminalität und nie im Kontext der Debatte um die Rechte von Sexarbeiterinnen und -arbeitern öffentlich diskutiert wird.“ Frauen-Stadträtin  Elisabeth Mayr unterstreicht: „Diese Frauen haben fast ausschließlich Pflichten und keinerlei Rechte. Sie sind Objekte in einer patriarchalen Welt, in der Sexarbeit hingenommen wird und diese Frauen als Schuldige tabuisiert und stigmatisiert werden. Nicht die Freier sind in der Pflicht, sondern die Sexarbeiterinnen. Diese Ungerechtigkeit gilt es aufzuzeigen und zu beenden“.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.