Aus für Hafen-Flohmarkt
Olympiaworld macht den Flohmarkt selbst

- Der Hafen-Flohmarkt wird am 25. August das letzte Mal stattfinden.
- hochgeladen von Agnes Czingulszki (acz)
Nach einigem hin und her, ist jetzt klar: Nicht nur der Standort ist die Olympiaworld, sondern auch der Betreiber des neuen Flohmarktes.
INNSBRUCK. Die Enttäuschung in Alfred Schmids Stimme ist nicht zu überhören. Das Gespräch des Hafen-Besitzers mit den Verantwortlichen der Olympiaworld und der Stadt lief nicht nach seinem Geschmack. "Ich bin wirklich zornig. Es wurde hoch und heilig vor den Medien und allen versprochen, dass es für den Hafen einen Ersatz gibt. Und jetzt gibt es gar nichts." Er und seine fünf Mitarbeiter müssen räumen. Sämtliche Ausstattung des Hafens wurde auf Facebook verkauft und auch der Flohmarkt wird sperren müssen. Franz X. Gruber meint zum Thema, er habe nur die Aufgabe gehabt, einen passenden Standort für einen Flohmarkt zu finden. Diese sei nun erledigt. "Wenn ich mich nicht darum gekümmert hätte, würde es jetzt wahrscheinlich überhaupt keinen neuen Ort geben."
"Null sozial"
Aber nicht nur der Ort ist neu. Auch der Betreiber wird nicht mehr Alfred Schmid sein, denn die Olympiaworld – das ist der Standort, den Gruber gefunden hat – wird das Flohmarktgeschehen selbst in die Hand nehmen. "Dazu muss sich die Olympiaworld äußern, meine Aufgabe war nur, einen passenden Standort zu finden", betont der für das Marktwesen verantwortliche Vizebürgermeister Franz X. Gruber. Die Olympiaworld bestätigte nur, dass sie sich tatsächlich selbst um den Betrieb kümmern und im September mit Sicherheit den neuen Flohmarkt am neuen Standort eröffnen wird. Schmid: "Damit fällt die soziale Komponente weg. Wenn man sich die Preise im Café der Olympiaworld anschaut, ist das alles andere als kulant." Er ist sich sicher: Wenn er einen Standort für den Hafen findet, wo er auch die Möglichkeit zu einem Flohmarkt hat, dann werden die Händler wieder zu ihm kommen, denn: "Über zwanzig Jahre arbeiten wir schon zusammen. Es gibt ein sehr großes Vertrauen zwischen uns."
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.