Restaurant-Test: "Die Wilderin" – Bewertung: 4 Sterne – (Februar 2015)

"Die Wilderin", Seilergasse 5, 6020 Innsbruck
4Bilder
  • "Die Wilderin", Seilergasse 5, 6020 Innsbruck
  • hochgeladen von Genuss Specht

Bewertung (max. 5 Sterne):
Küche: 4 Sterne
Keller/Wein: 5 Sterne
Atmosphäre: 3 Sterne
Service: 3,5 Sterne
Preis/Wert: 3,5 Sterne
GESAMTNOTE: 4 Sterne

Öffnungszeiten:
Sonntag: 16 – 24 Uhr; Dienstag – Samstag: 17 – 24 Uhr
Warme Küche
Sonntag: 16 – 23 Uhr; Dienstag – Samstag: 17 – 23 Uhr
Parkplätze: in den umliegenden Tiefgaragen (Bsp.: Altstadtgarage)
Kindermenü: nein
Rollstuhlgeeignet: nein
Nichtraucherlokal: ja

Kontaktdaten
Seilergasse 5
6020 Innsbruck
Telefon: 0512 562728
Homepage: www.diewilderin.at

ATMOSPHÄRE:
Die Einrichtung ist modern, die Bestuhlung etwas eng und Geräuschkulisse für unseren Geschmack eher hoch. Dennoch präsentiert sich die „Wilderin” offen. Im unteren Bereich befindet sich eine Bar, im oberen eine Galerie. Die Galerie ist wiederum geteilt in einen Bereich für „hungrige“ und einen für durstige“ Gäste. Wir würden Interessierten raten, einen Tisch zu reservieren. Es war eher unangenehm, dass wir darauf hingewiesen wurden, dass der Tisch zu einer bestimmten Uhrzeit wieder reserviert wäre. Später stellten wir allerdings fest, dass wir doch länger Zeit hatten, unser Beisammensein zu genießen – womöglich wurde die Re-
servierung nach uns abgesagt.

ANGEBOT:
Das Angebot ist überschaubar – die Qual der Wahl bleibt womöglich trotzdem: Es standen je vier Vor- und Hauptspeisen sowie zwei Nachspeisen zur Wahl. Eine eigene Tageskarte wurde uns nicht gereicht. Allerdings möchten wir an dieser Stelle Folgendes positiv hervorheben: Es werden in Zusammenarbeit mit heimischen Bauern regionale Produkte verarbeitet. Auf der Website des Restaurants wird liebvoll und umfangreich beschrieben, woher beispielsweise das Fleisch stammt. Nun, vom Lesen alleine wird man nicht satt. Allerdings denken wir, dass die literarische Mühe ein Hinweis dafür sein kann, dass man in der “Wilderin” großen Wert auf die Herkunft der Produkte legt.

VOR- UND HAUPTSPEISEN:
Wir bestellten eine Polenta-Pizza (€ 6,50), Bruschetta (€ 6,50) und einen Hirschkalb-Spieß (€ 7,-). Sämtliche Vorspeisen schme- ckten hervorragend, selbiges gilt auch für die Hauptspeisen. Wir wählten Wildschwein-Gulasch (€ 16,50), Cäsar-Kotelett (€ 19,50), Heidenraicher Gröstl (€ 9,50) und eine große Polenta-Pizza (€ 9,50). Die Speisen wurden nach un- serem Erachten sehr liebvoll und genüsslich angerichtet.

NACHSPEISEN:
Auch die Nachspeisen ließen nichts zu wünschen übrig. Wir wählten Boskop Sauerrahm (€ 6,-) und Grießschmarren (€ 6,-). Für unseren Geschmack war der Grießschmarren als Hauptspei- se zwar hervorragend, allerdings sehr üppig.

GETRÄNKE:
Die Getränkekarte umfasst die alkoholischen und antialkoholischen „Klassiker“. Empfehlung werden seitens der Kellner ausgesprochen, sollte man sich nicht sicher sein, welchen Wein man zum jeweiligen Gang bestellen soll. Was uns wiederholt sehr gut gefallen hat, war, dass auch auf die regionale Herkunft der Getränke hingewiesen wurde.

SERVICE:
Der Service war in Ordnung. Ein Krug mit Leitungswasser und Gläser standen bereits auf dem Tisch. Uns hat auch gefallen, dass die Kellnerin den Krug mit Wasser unaufgefordert nachgefüllt hat. Es war an jenem Abend sehr viel los in der „Wilderin“ – nach einer kleinen „Aufwärmphase“ wurde die Bedienung sehr freundlich.

"Die Wilderin", Seilergasse 5, 6020 Innsbruck
Wildschweingulasch zum Hauptgang
Süßer Grießschmarren zum Nachtisch
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.