Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Obfrau Lilo Galley möchte heute ein ganz besonderes „Ehrenmitglied“ im Tiroler Mundartkreis vorstellen. Bruder Werner Gregorschitz, der nicht nur ein offenes Ohr für viele seiner Mitmenschen hat, sondern auch wunderbare Sprüche und Gedichte in Schriftdeutsch und Mundart schreibt! Werner ist vom Franziskaner Kloster Reutte nach Pupping in Oberösterreich übersiedelt und meint schelmisch dazu:
Donau – Nebel
I wohn jetzt nimma in Tirol –
fühl mi auch an der Donau wohl.
Nur oans gibt’s, des mi da sehr stört:
Der Nebeldunst ist unerhört!
I sitz im Auto bei so einem Wetter.-
Vor mir fährt aner – des is mei Retter:
Er kennt sich aus und fahrt ganz gach. –
Am besten is, i fohr ihm nach.
So kimm i schneller a vom Fleck,
denn da Neb’l is nou nit weck.
So fahrn‘ ma flott durch diese Supp’n –
I brauch nit denken, brauch nit hup’n.
Af oamol bleibt er steh’n ganz gach.
I fahr auf ihn – es gibt an Krach.
Voll Ärger schrei i: „Sie sein a Sems’n!“
Was miass‘n sie so plötzlich brems’n?
Er moant drauf lei: „Ja, sie hom Nerv’n.
In meiner Garage wear i woll steh’n bleib’n derf’n.
Und die Moral von dera Gschicht:
Valoss di blind auf neam’dn nicht!
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.