Der Chrysler Grand Voyager Business

Der Chrysler Grand Voyager Business besticht mit einer umfangreichen Ausstattung. | Foto: Foto: Chrysler
  • Der Chrysler Grand Voyager Business besticht mit einer umfangreichen Ausstattung.
  • Foto: Foto: Chrysler
  • hochgeladen von Motor & Mobilität

INNSBRUCK, Karl Künstner:

Hoher Reisekomfort, große Variabilität und ein leistungsstarker Motor

Wenn es um Fahrkomfort und variablen Stauraum geht, übertrifft der Chrysler Grand Voyager Business die Erwartungen vieler.

Der Chrysler Grand Voyager Business besticht durch Eleganz und Souveränität. Eine sportliche Note erhält die Karosserie durch die leicht ansteigende Seitenlinie. Diese zieht sich von den Scheinwerfern bis zu den Heckleuchten.

Die gelungene Verbindung aus Funktionalität und klassischem Design prägt das Erscheinungsbild des Cockpits. Das edle Dekor am Armaturenbrett und das Lederlenkrad mit Audiobedienelementen runden die hochwertige Ausstattung ab. Praktisch für den Fahrer: der serienmäßige 8-fach elektrisch verstellbare Fahrersitz mit einer Lendenwirbelstütze.

Mit dem serienmäßigen Stow ’n Go Sitz- und Ladesystem lassen sich die Fondsitze im Handumdrehen umklappen, so dass eine ebene Ladefläche entsteht. Zwei Klappen vor der mittleren Sitzreihe verbergen geräumige Staufächer, in die sich die Sitze der zweiten Reihe verstauen lassen. Bei hochgeklappten Sitzen bieten die Fächer zusätzlichen Raum für Gepäck. Die dritte Sitzreihe lässt sich nach hinten in den Kofferraum klappen. So bietet der Grand Voyager bis zu 4.550 Liter Ladevolumen – oder bis zu 748 Liter, wenn sich alle Rücksitze in Normalstellung befinden.

Laufruhe, günstigen Verbrauch und moderne Einspritztechnik gibt es auch mit noch mehr Kraft: Der 2.8 l-Common Rail Diesel mit Automatikgetriebe leistet 110 kW (150 PS) und 360 Nm maximales Drehmoment. Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch liegt bei 8,5 l/100 km.

Der Chrysler Grand Voyager Business bietet so – ob als luxuriöse Business-Limousine oder als großzügiges Familienauto – entspannten Fahrkomfort für bis zu sieben Personen, ist aber auch eine praktische Hilfe, wenn man etwas zu transportieren hat.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.