Mitsubishi CZC – Cabrio und Coupé

Der CZC ist ein typischer Colt mit strukturierter Frontpartie und einer dynamischen Schulterlinie. | Foto: Mitsubishi
  • Der CZC ist ein typischer Colt mit strukturierter Frontpartie und einer dynamischen Schulterlinie.
  • Foto: Mitsubishi
  • hochgeladen von Motor & Mobilität

INNSBRUCK, Karl Künstner:

Der 2+2-Sitzer bietet in 22 Sekunden Openair-Feeling

Der Mitsubishi CZC ist ein sportliches Cabriolet-Coupé, das in Kooperation mit dem legendären italienischen Karosseriebauer und Designer Pininfarina entwickelt wurde.

Die effizient sportliche Ausrichtung zeigt sich schon in den Abmessungen: Der Colt CZC ist mit 3,89 m Länge sehr kompakt, verfügt aber mit 2,50 m über einen äußest langen Radstand. Dieser ist die Basis für eine optimale Raumausnutzung. Durch die beliebte 2+2-Sitzkonfiguration finden bis zu vier Passagiere Platz, bei Bedarf ist auch zusätzlicher Stauraum auf den Fondsitzen vorhanden. Die große, flache Frontscheibe bietet hohen Windschutz. Verstärkungen an der Karosserie sorgen für Komfort, Stabilität und optimiertes Handling, die massive A-Säule fungiert als Überschlagschutz im Notfall.

Der Wechsel vom Coupé zum Cabriolet ist unkompliziert: Nach der kurzen, manuellen Entriegelung öffnet sich das 2-teilige Stahldach per Knopfdruck innerhalb von 22 Sekunden selbsttätig.

Die Sportlichkeit des Colt CZC unterstreicht Mitsubishi mit dem 1,5-Liter MIVEC Turbomotor, mit 110 kW (150 PS) und einer Höchstgeschwindigkeit von 205 km/h. In 8,4 Sekunden schafft er den Sprint von 0 auf 100 km/h. Zweite Motorvariante ist der 1,5-Liter-MIVEC-Motor mit 80 kW (109 PS), dessen Fahrleistungen ebenso sportlichen Touch haben: 0 auf 100 km/h in 10,5 Sekunden sowie 185 km/h Höchstgeschwindigkeit. Beide Aggregate werden mit einem sportlichen 5-Gang Schaltgetriebe angeboten.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.