Innsbruck Land
LRin Cornelia Hagele setzt auf Vernetzung von Gemeinden

- v.l.n.r.: Bgm Josef Walch, Inzing. LA Iris Zangerl Walser. LR Cornelia Hagele, Bgm Martin Schwaninger, Pettnau
- Foto: Tiroler Volkspartei
- hochgeladen von Lisa Kropiunig
Beim Essen kommen die Leute zusammen. Deshalb gab es in Innsbruck Land einen Bürgermeisterbrunch mit Landesrätin Cornelia Hagele. Ziel war es, aktuelle Themen aus dem Bezirk zu besprechen und zu erörtern, wie die Gemeinden besser vernetzt werden können.
INNSBRUCK LAND. Der gemeinsame Brunch mit den Bürgermeistern aus dem Bezirk Innsbruck Land diente dazu, gemeinsam über die Zukunft der Gemeinden zu diskutieren. Landesrätin Cornelia Hagele tauschte sich dabei nicht nur mit den Bürgermeistern aus, sondern es waren auch einige Gemeindeparteiobleute anwesend. Beim gemeinsamen Frühstück konnten persönlich aktuelle Themen besprochen werden und es wurde überlegt, wie die Ortsgruppen gestärkt und mehr vernetzt werden können.
Offen und produktiv
Persönliche Gespräche sind doch immer noch am besten. Landesrätin Cornelia Hagele ist es wichtig, die Zusammenarbeit der Gemeinden im Bezirk Innsbruck Land zu fördern:
"Gemeinsames Arbeiten und Auftreten unserer Ortsgruppen stärkt nicht nur die regionale Gemeinschaft, sondern ermöglicht auch eine bessere Vertretung der Anliegen auf Landesebene",
erklärte LRin Cornelia Hagele.

- v.l.n.r.: Bgm. Jürgen Schreier, Oberhofen, GPO Johann Ortner, Telfs, Bgm Josef Walch, Inzing, LRin Cornelia Hagele, LA Iris Zangerl Walser, Bgm Martin Schwaninger, Pettnau, Bgm. Dietmar Schöpf, Hatting
- Foto: Tiroler Volkspartei
- hochgeladen von Lisa Kropiunig
Kinderbetreuung und Pflege
Zwei Themen, die jede Gemeinde betrifft, sind Kinderbetreuung und Pflege. Darauf wurde beim Bürgermeisterbrunch besonders Wert gelegt. Hier sind sich alle Beteiligten einig, dass nicht allein die Gemeinden die finanziellen Mehrkosten für den geplanten Ausbau der Kinderbetreuung stemmen können. LRin Hagele spricht in diesem Zusammenhang aber ohnehin von einem solidarischen Ansatz:
"Kinderbetreuung und Pflege sind gesamtgesellschaftliche Aufgaben, bei denen eine partnerschaftliche Unterstützung von Seiten des Landes und des Bundes unerlässlich ist."
Gemeinsame Projekte
In der Diskussion beim Bürgermeisterbrunch ging es auch um die Idee, vermehrt vernetzende Maßnahmen im Bezirk umzusetzen. Dies könnte beispielsweise durch die Organisation von gemeinsamen Veranstaltungen mehrerer Gemeinden oder Bünde zu bestimmten Themen erfolgen. Diese Maßnahmen würden nicht nur ein Netzwerk schaffen, sondern auch die Identität und Zusammengehörigkeit im Bezirk stärken.
"Unsere Region hat enormes Potenzial, und wir können viel erreichen, wenn wir unsere Kräfte bündeln und gemeinsam anpacken",
so LRin Cornelia Hagele abschließend.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.