Schiesssport
EM Luftdruckwaffen: nationale Qualifikation Anfang Jänner in Innsbruck

Olivia Hofmann, SG Hötting | Foto: Privat
5Bilder

Von 07. – 10. Jänner 2021 findet unter Einhaltung strengster Sicherheitsbestimmungen in Innsbruck die interne Qualifikation des Österreichischen Schützenbundes (ÖSB) zu den Europameisterschaften der Luftdruckwaffen von 26. Februar – 08. März 2021 in Lohja / Finnland statt. Die österreichische Schießsportelite wird dabei an 4 Tagen und in zwei Qualifikationsdurchgängen (aufgrund der aktuell herrschenden Kontaktbeschränkungen wurden diese von drei auf zwei reduziert) im Bundesleistungszentrum in Innsbruck / Arzl antreten, um das Starterfeld für diese Meisterschaften zu bestimmen.

Unter den Luftgewehr-Schützen nimmt bei den Frauen aus dem Raum Innsbruck Olivia Hofmann von der Schützengilde Hötting teil, sowie mit Franziska Peer, Nadine Ungerank, Jasmin Kitzbichler und Rebecca Köck weitere bekannte Gesichter - genauso wie im Männerkader mit Georg Zott, Michael Höllwarth, Andreas Thum, Tobias Mair und Stefan Wadlegger.

Aus dem A-Kader der Juniorinnen nehmen Lisa Hafner von der SG Umhausen, sowie Pia Harrasser von der SG Haiming teil. Dominik Einwaller, Johannes Kuen und Kevin Weiler machen den A-Kader bei den Junioren komplett.

Der Zeitplan während dieser drei Tage ist für die Schützen straff gehalten: jeweils am Vorabend des Wettkampftages findet ein Training statt. Die Bewerbe selbst starten mit Gewehr Männer am Freitag, den 08. Jänner 2021 um 09:00 und 13:00 Uhr. Die Frauen bestreiten ihre Ausscheidungen am Samstag um 09:00 und 13:00 Uhr. Die JuniorInnen ermitteln ihre EM – Starter am Sonntag (selbe Startzeiten).

Die nationale Qualifikation für die Europameisterschaften in der Disziplin Luftpistole findet am gleichen Wochenende in Salzburg am ULSZ Rif statt. Aus Tirol tritt hier der Luftpistolen – Schütze Maximilian Fürhapter von der SG Ausservillgraten an.
Eine Fixstarterin in der Disziplin Luftpistole, sowohl bei der nationalen Qualifikation als auch bei den Europameisterschaften, gibt es mit der Salzburgerin Sylvia Steiner, welche sich 2020 bereits im Zuge der Europameisterschaften in Breslau / Polen einen Quotenplatz für die Olympischen Spiele sichern konnte.

Bezüglich der Europameisterschaften ist das finnische Organisationskomitee nach wie vor optimistisch, den Wettkampf wie geplant durchführen zu können. Dabei handelt es sich auch um die letzte Möglichkeit für die österreichischen Luftgewehr- und Luftpistolen-Schützen, einen der noch nicht vergebenen Quotenplätze für die verschobenen Olympischen Spiele 2021 in Tokio zu erringen.

Die finalen Quotenplätze für sämtliche Kleinkaliber-Disziplinen werden von 23. Mai – 06. Juni 2021 im Zuge der 25-, 50- und 300m-Europameisterschaft im kroatischen Osijek vergeben.

Olivia Hofmann, SG Hötting | Foto: Privat
Georg Zott, SG Söll | Foto: Georg Zott, Privat
Rebecca Köck, SG Absam | Foto: Christian Kramer, TLSB
Nadine Ungerank, SG Zell am Ziller | Foto: Christian Kramer, TLSB
Michael Höllwarth, SG Aschau | Foto: Christian Kramer, TLSB
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.