Schiesssport
Europäische Jugendliga zu Gast in Innsbruck

Die österreichische Luftgewehr- und Luftpistolenmannschaft bei der Europäischen Jugendliga Ende Mai am Landeshauptschießstand in Innsbruck | Foto: Christian Kramer, TLSB
  • Die österreichische Luftgewehr- und Luftpistolenmannschaft bei der Europäischen Jugendliga Ende Mai am Landeshauptschießstand in Innsbruck
  • Foto: Christian Kramer, TLSB
  • hochgeladen von Anna-Susanne Paar

Am 12. März wurde die Vorrunde der Region West der Europäischen Jugendliga für Luftgewehr und Luftpistole in Ljubljana / Slowenien für die Länder Österreich, Slowenien und Italien ausgetragen. Österreich konnte dabei im Luftgewehr-Mannschaftsbewerb mit starken Ergebnissen der beiden Tiroler Schützen Patrick Entner und Kevin Weiler den zweiten Platz hinter Italien und vor Slowenien erreichen.
Der Qualifikationsbewerb für die besten fünf Mannschaften aus den Vorrunden der Region West wurde anschließend von 27.05. – 29.05. am Landeshauptschießstand in Innsbruck-Arzl ausgetragen, mit dem Ziel, jene zwei Top-Mannschaften zu ermitteln, welche Anfang Oktober in Budapest / Ungarn zum großen Finale antreten werden.

Nach einem offiziellen Trainingstag am Freitag wurden am Samstag die ersten Bewerbe mit Luftgewehr und Luftpistole ausgetragen. Insgesamt gingen mit den Ländern Spanien, Tschechien, Italien, Ungarn und Österreich fünf europäische Mannschaften im Kampf um den Einzug in das große Finale an den Start, wobei jede Mannschaft vier Wettkämpfe zu bestreiten hatte. In der ersten Begegnung des österreichischen Luftgewehrteams gingen mit Patrick Entner (SG Breitenbach) und Kevin Weiler (SG Innervillgraten) zwei Tiroler gemeinsam mit den beiden Oberösterreicherinnen Anja und Nadja Krainz an den Start und mussten sich der Mannschaft aus Italien mit 14:18 Punkten sehr knapp geschlagen geben. Auch mit der Luftpistole war das junge Quartett aus Österreich mit Simon Kretzl, Korbinian Putz, Melanie Djordjevic und Michelle Schuller in Runde eins leider nicht erfolgreich – Österreich verlor gegen die Mannschaft aus Tschechien mit nur zwei Punkten Rückstand und einem Endresultat von 15:17. Im zweiten Durchgang gegen Spanien konnte sich die österreichische Luftgewehrmannschaft schließlich von ihrer besten Seite zeigen und siegte mit 21:11 Punkten. Mit der Luftpistole konnte auch im zweiten Match gegen den starken Gegner aus Spanien kein Erfolg erzielt werden: hier mussten sich Sebastian Wagner, Simon Kretzl, Melanie Djordjevic und Michelle Schuller mit 11:21 Punkten geschlagen geben.

Am Sonntag, dem entscheidenden Qualifikationstag, mussten die österreichischen Luftgewehr- und Luftpistolenteams erneut jeweils zwei Wettkämpfe absolvieren. Der erste Gegner für Österreichs Luftgewehrmannschaft hieß Ungarn – hier konnte sich das österreichische Team leider nicht durchsetzen und musste sich letztlich mit einem Endstand von 12:20 geschlagen geben. Auch mit der Luftpistole gelang Sebastian Wagner, Melanie Djordjevic, Korbinian Putz und Michelle Schuller gegen das Quartett aus Ungarn kein Erfolg – sie schlugen sich tapfer, konnten aber letztendlich einen Rückstand von 10:22 Punkten nicht mehr aufholen. Für das österreichische Luftgewehrteam bestand noch eine letzte Chance auf eine Finalteilnahme mit dem Match gegen die Mannschaft aus Tschechien, welches aber leider ebenfalls mit einem Endresultat von 12:20 Punkten verloren wurde.

Auch wenn letztendlich in diesem Jahr für Österreich keine Finalteilnahme erreicht werden konnte, waren die Leistungen der teilweise sehr jungen Tiroler SchützInnen gegen die erfahrenen gegnerischen Mannschaften hervorragend und verdienen höchsten Respekt und Anerkennung.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.