Schiesssport
Innsbrucker Sportschütze Hubert Mark siegt bei Tirol Cup

- Starke Leistungen erbrachten Innsbrucks Großkaliberschützen bei der 2. Runde des Tirol Cup an der Gilde in Wörgl
- Foto: Susanne Paar, TLSB
- hochgeladen von Anna-Susanne Paar
Nachdem die erste Runde des diesjährigen Tirol Cup am Schießsportzentrum in Hopfgarten ausgetragen worden war, wurde Runde zwei mit einem ebenso großen Teilnehmerfeld von rund 100 Starts an der Gilde in Wörgl ausgetragen. Auch hier galt es wieder die Sieger auf die Duell-, sowie die Präzisionsscheibe zu ermitteln und entsprechend Punkte für den Gesamtsieg zu sammeln. Weitere drei Runden stehen in Folge noch auf dem Programm, bis Mitte Oktober dann die Gewinner in beiden Disziplinen feststehen.
Für die Innsbrucker Hauptschützengesellschaft konnte Hubert Mark im 60-Schuss Programm in der Seniorenklasse 2 erneut aufzeigen: wie bereits in der ersten Runde gelang ihm auch diesmal das beste Ergebnis in seiner Klasse und er holte sich den Sieg mit 565 Ringen, vor dem Brixlegger Markus Ausserhofer mit 561 Ringen und Franz Adler (SG Schwoich) mit ebenfalls 561 Ringen aber entsprechend niedrigerer Deckserie.
In der Gesamtführung liegt derzeit Josef Achorner jun. auf die Präzisionsscheibe mit 21 Ringen Vorsprung vor Matthias Schneider. Auch bei der Duellscheibe ist das Bild ident: hier hat Schneider mit nur zwei Ringen Rückstand auf Achorner gute Chancen auf einen Ausgleich in der nächsten Runde, welche von 15. – 16. Juli an der Gilde in Schwoich ausgetragen wird.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.