Flughafen Innsbruck
Neuer Rekord - 1,1 Mio. Passagiere in 2018

- Der neue Passagierrekord am Innsbrucker Flughafen wird unter anderem auf die wöchentliche Flugverbindung nach London Heathrow mit British Airways zurück geführt.
- Foto: Pixabay/imagii (Symbolbild)
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
TIROL. Erneut kann der Flughafen Innsbruck seinen eigenen Rekord brechen. Mit erstmals über 1,1 Millionen Passagieren ist die Bilanz des Innsbrucker Flughafens für 2018 sehr zufriedenstellend.
Impulse für den Aufwärtstrend
Mit zu dem neuen Rekord haben sicher auch die neuen touristischen Flüge und Destinationen beigetragen. Eine dritte wöchentliche Flugverbindung nach London Heathrow mit British Airways brachte zusätzlich ein starkes Jahr 2018.
Mehr als 1,1 Mio. Passagiere konnten 2018 am Innsbrucker Flughafen abgefertigt werden, die genau Zahl ist 1.119.347 Passagiere was eine Steigerung von 2,45% ist.
"Tyrol Lounge" wird gut angenommen
Im Dezember 2017 wurde die neue Business Lounge "Tyrol Lounge" eröffnet und hat sich bis heute sehr gut etabliert. Geschätzt wird besonders das Ambiente und der hohe Entspannungsfaktor. Bis heute zählte man über 35.000 Gäste in der Lounge.
In einem anderen Bereich zeigt sich allerdings ein gegenteiliger Trend. Das Frachtaufkommen am Flughafen Innsbruck hat sich in den letzten 10 Jahren immer weiter verringert, so dass am 31. Jänner 2019 das Frachthandling am Innsbrucker Flughafen komplett eingestellt wird. Die Konkurrenz der größeren Flughäfen wie München, Zürich, Mailand oder Wien war einfach zu stark, erklärt Flughafendirektor DI Marco Pernetta.
Pläne für das Jahr 2019
Nach den starken Schneefällen am Anfang dieses Jahres, blickt man um so zuversichtlicher in die Sommersaison 2019. Diese Zuversicht wird durch die bisherige Buchungslage in den Tiroler Reisebüros gestützt. Der Sommerurlaub wird wieder öfter früher gebucht. Da passt es gut, dass der Innsbrucker Flughafen Flugziele im Mittelmeer hat.
Zudem beschäftigt man sich seit einiger mit den Planungen für einen möglichen Neubau. Bis Mitte des Jahres möchte man die notwendigen Unterlagen fertig gestellt haben, damit in der zweiten Jahreshälfte ein internationaler Architektenwettbewerb ausgeschrieben werden kann. So könnte ein Baubeginn schon im April 2022 starten.
Mehr zum Thema auf meinbezirk.at:
Flughafen Innsbruck bleibt auf Rekordkurs
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.