HYPO Tirol Ligen
Erfolgreiche Zusammenarbeit TFV und HYPO Tirol wird fortgesetzt
- Richtig bunt in der HYPO Tirol Zentrale, die Vertreterinnen und Vertreter der HYPO Tirol Liga und HYPO Tirol Frauen Liga.
- Foto: TFV
- hochgeladen von Georg Herrmann
Der Ball kommt ins Rollen ... in der HYPO Tirol Liga und HYPO Tirol Frauen Liga. Der Saisonauftakt erfolgt traditionell bei einem gemeinsamen Treffen der Vereinsvertreterinnen und Vertreter mit der Spitze des TFV und der HYPO Tirol Bank.
INNSBRUCK. Richtig bunt ist in der Halle der HYPO Tirol Bank in Innsbruck. Grund dafür sind die Vertreterinnen und Vertreter der HYPO Tirol Liga- und HYPO Tirol Liga Frauen-Mannschaften. TFV Präsident Sepp Geisler und Markus Müller (Abteilungsleiter Freie Berufe - HYPO Tirol) haben zum Saisonauftakt geladen. Während die HYPO Tirol Liga an diesem Wochenende in die neue Saison startet hat die HYPO Tirol Frauen Liga noch ein wenig Zeit. Seit 2019 ist die Landesbank wichtiger und erfolgreicher Partner der Tiroler Liga und seit drei Jahren der HYPO Tirol Frauen Liga. TFV Präsident Sepp Geisler unterstreicht den Kooperationsgedanken und erfolgreichen Weg der HYPO Tirol Bank und des TFV. Die Werte Vertrauen und Beständigkeit und die Wertehaltung in Sachen Regionalität, Modernität und Dynamik stehen sowohl für die Landesbank als auch für den Fußballverband. Die erfolgreiche Zusammenarbeit spiegelt sich in der tollen Entwicklung der Vereine als auch in der daraus resultierenden Nachwuchsarbeit. Dieses positive Image soll auch über die nächsten Jahre beibehalten und gestützt werden. Frauenreferentin Helene Falkner sowie Klassenobmann Christian Klimek freuten sich über den Austausch und die konstruktiven Gespräche mit den Vertreterinnen und Vertreter der Vereine.
HYPO Tirol Liga
14 Mannschaften kämpfen in der Hypo Tirol Liga um den Aufstieg in die tt.com Regionalliga West oder gegen den Abstieg in die Landesliga West oder Ost.
Start der Saison war am 9.8. um 19:30 Uhr mit dem Spiel SV Umhausen gegen FC Natters. Natters geht in der 44. Minute mit 1:0 durch Tobias Muigg in Führung, Umhausen gleicht in der 62. Minute durch Clemens Leiter zum 1:1-Entstand aus. Am Samstag um 16 Uhr folgt das Spiel Generali Union Innsbruck gegen FC Stubai, Ehrenanstoß durch Andreas Zorn, Geschäftsstellenleiter Zentrale der HYPO Tirol Bank auf der Fenner. Ebenfalls um 16 Uhr wird das Spiel SV Kirchbichl gegen SV Oberperfuss angepfiffen. Um 17:30 Spielt SVG Mayrhofen gegen SPG Oberland West. Am 18 Uhr folgen die Spiele SV Breitenbach gegen SV Hall und SV Absam gegen SV Längenfeld. Das Spiel SC Münster gegen SV Brixen wurde aufgrund eines Todesfalles in der Fußballfamilie des SV Brixen abgesagt.
Die Teams in der Hypo Tirol Liga:
Innsbruck: Generali Union Innsbruck
Hall-Rum: SV Absam, SV Hall
Stubai: FC Stubai
Westl. Mittelgebirge: FC Koch Türen Natters, SV Weber Beton Oberperfuss
Schwaz: SVG Mayrhofen
Kufstein: SC Münster, SV Breitenbach, SV Kirchbichl
Kitzbühel:: SV Brixen
Landeck: SPG Oberland West
Imst: SV Längenfeld, SV Umhausen
- TFV Präsident Sepp Geisler und Markus Müller (Abteilungsleiter Freie Berufe - HYPO Tirol) setzen erfolgreichen gemeinsamen Weg fort.
- Foto: TFV
- hochgeladen von Georg Herrmann
Hypo Tirol Liga Frauen
In der Hypo Tirol Frauen Liga stehen sich zehn Mannschaften gegenüber. Die Meisterschaft beginnt am 30.8. und 31.8.
Die Teams der HYPO Tirol Frauen Liga:
Innsbruck: SK Wilten, SVI
Stubai: FC Stubai
Hall_Rum: SPG Mittelgebirge Ost
Landeck: SPG Oberland
Schwaz: SV Ried/Kaltenbach, FC Vomp
Kufstein: SPG Alpbachtal, SR Oberlangkampfen, SV Angerberg
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.