Gewinnspiel
Gewinne 5 Startplätze für den Nordketten Vertical Run!

- Mach mit beim Gewinnspiel - es warten 5 Startplätze im Wert von insgesamt 150€ beim beliebten Vertical Run auf dich!
- Foto: Nordketten Vertical Run
- hochgeladen von Katharina Gollner
Der durch abwechslungsreiches, teils steiles Gelände gekennzeichnete Lauf fordert nicht nur einiges an Können, sondern beeindruckt auch mit seinen atemberaubenden Ausblicken auf die Sportstadt Innsbruck.

- Fabelhafter Ausblick beim Ziel des Nordketten Vertical Run!
- Foto: Nordketten Vertical Run
- hochgeladen von Katharina Gollner
Vertical Run
Gestartet wird bei der Talstation Hungerburgbahn beim Löwenhaus Anschließend schlängelt sich die Strecke auf insgesamt 6,7 Kilometern (Sektion 1: 3.250m; Sektion 2: 3450m) und 1.332 Höhenmetern die Nordkette entlang und endet mit dem spektakulären Zieleinlauf auf der Seegrube.

- Die anspruchsvolle Strecke auf die Seegrube.
- Foto: Nordketten Vertical Run
- hochgeladen von Katharina Gollner
„Mit dem Nordkette Vertical Run kommt endlich das Running-Format nach Innsbruck, auf das so lange gewartet wurde. Nach Marathon und Trail wieder „back to the routes“ auf die geilste Strecke Innsbrucks. Der Nordkette Vertical Run ist einzigartig! Urban-alpin und auch bestens in der Szene vernetzt.“
Andreas Tomaselli
„Seit Jahren vermissen wir einen schwierigen Berglauf in Tirol und schon oft dachte ich mir, wie prädestiniert die Stadt Innsbruck mit der Nordkette für ein solches Event wäre. Die Strecke ist für jeden eine Herausforderung und die Kulisse der steilen Bergkette und der Landeshauptstadt absolut einmalig. Da gibt es kein vergleichbares Event, mit Sicherheit ein Highlight für jeden Athlet!“
Philipp Brugger

- Foto: Nordketten Vertical Run
- hochgeladen von Katharina Gollner
Mitmachen & Gewinnen
Mach mit beim Gewinnspiel - es warten 5 Startplätze im Wert von insgesamt 150€ beim beliebten Nordketten Vertical Run auf dich!





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.