Happy Nightskate 2016

Das ILR Happy Fitness Laufteam veranstaltet jeden Mittwoch im Juni und Juli den in Innsbruck einzigartigen Nightskate – Österreichs größte Skatingveranstaltung!

Gestartet wird jeweils um 20:00 Uhr am Merkur-Parkplatz vor dem Happy Fitness – Treffpunkt ist jeweils ab 19:00 Uhr mit Life Radio Sound und gratis Erdinger Alkoholfrei sowie Elektrolytgetränke-Ausschank! Einen Zwischenstopp gibt es zudem am McDonalds (DEZ) mit prickelndem und stillem Wasser.

Es gibt außerdem die Möglichkeit, vor Ort gratis Skates von K2 auszuleihen. 100 Paar Leihskates stehen zur Verfügung – „first come, first serve“!

Die Teilnahme ist kostenlos! Nütze die Gelegenheit um an einem lauen Sommerabend 2h durch Innsbruck zu düsen (ca. 17km).

Jedes Mal gibt es ein spezielles Motto:
• 01.06.2016 Motto- Die weiße Nacht- Weiß ist die Farbe des Abends!
• 08.06.2016 Motto- Bad Taste- Zeigt euren schlechtesten Geschmack!
• 15.06.2016 Motto- EM Fieber- Komm in den Farben deiner Lieblingself!
• 22.06.2016 Motto- Maskenball- Versteckt euch hinter euren Masken!
• 29.06.2016 Motto- Flowerpower- alles dreht sich rund um Blumen!
• 06.07.2016 Motto- Tiroler Abend- Zeigt euch in Dirndl & Lederhose!
• 13.07.2016 Motto- Pyjamaparty- Euer Schlafgewand ist unser Motto!
• 20.07.2016 Motto- Lichterabend- Alles was leuchtet muss mit!
• 27.07.2016 Motto- 90 Jahre Discofever- Neon ist In!

Von 19.15 bis 19.45 Uhr bietet das Team vom Inline-Speedskating Wörgl einen gratis Workshop! An zwei Terminen kann man mit dem Skatingclub Wörgl ein Bremstraining absolvieren.

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an, wir geben dir um 14:00 am jeweiligen Veranstaltungstag Bescheid, ob der Night Skate wetterbedingt ausfallen muss oder stattfinden kann.

Du hast die Möglichkeit, während des Events kostenlos am Merkur-Parkplatz zu parken.

Alle wichtigen Infos findest du unter www.happynightskate.at

Wann: 27.07.2016 ganztags Wo: Happy Fitness, Mitterweg, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die medalp bietet an den Standorten Imst und Mayrhofen ACP Therapie an. | Foto: medalp
2

medalp
Wir verbinden modernste Heilmethoden mit persönlicher Betreuung

Die ACP-Therapie ist eine Form der Eigenbluttherapie. „ACP“ ist die Kurzform von „Autolog Conditionierte Plasma“, eine speziell aufbereitete Form des Eigenblutes, das in der Schmerztherapie vor allem zur Behandlung des Bewegungsapparates eingesetzt wird. Sie ist ein sicheres Verfahren, das körpereigene Regenerationskräfte nutzt. Herr Dr. Waldhof, Sie sind Facharzt für Unfallchirurgie in der medalp. Wie setzen Sie die ACP-Therapie für Ihre Patient:Innen ein? In zahlreichen Studien zur...

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.