2020 ist alles anders, auch der Happy Nightskate
Happy Nightskate Covid19-Sonderedition

Foto: Veranstalter
2Bilder

Skatefans aufgepasst! Der Happy Nightskate 2020 gestaltet sich heuer in einem etwas anderen Format – „SKATELETICS“ ist angesagt!

Jeden Mittwoch im August ab 20:00 Uhr ist es soweit! Professionelle Trainer von K2 bringen 25 Skater am Merkurparkplatz beim Happy Fitness ins Schwitzen und begeistern mit einem Fitnessprogramm der etwas anderen Art. Zu standardisierten Übungen werden die Skates hinzugefügt, welche die Elemente Gewicht und Instabilität mit den einzelnen Übungen vereinen – eine neue, echte Herausforderung für die Muskeln!

Keine Skates dabei? Kein Problem! K2 bietet zertifizierte Skates kostenlos zum Leihen an.
Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener – das Team von K2 und das Happy Fitness freut sich auf Euch! Also sei schnell und sichere dir jetzt einen der begrenzten Plätzen über die Anmeldung in der Happy Fitness App, sowie ein tolles Goodie!

Happy Nightskate Covid19-Sonderedition

Auf die beliebten Mottoabende muss trotzdem nicht verzichtet werden!
Kleide dich passend zum Motto der Woche und starte deinen eigenen wöchentlichen Skatelauf, wann immer du möchtest. Die Route ist dir selbst überlassen, solange du beim Happy Fitness Innsbruck vorbeikommst.
Schicke ein Foto von dir in deinem Outfit vor dem Happy Fitness ans Happy Fitness oder markiere das Happy Fitness auf deinem Foto bei Instagram oder Facebook.
Jede Woche wird das BEST-OF-Foto der Motto-Woche ausgewählt. Der Gewinner/die Gewinnerin darf sich über neue K2 Skates im Wert von 200€ freuen.

Foto: Veranstalter
Foto: Veranstalter
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die medalp bietet an den Standorten Imst und Mayrhofen ACP Therapie an. | Foto: medalp
2

medalp
Wir verbinden modernste Heilmethoden mit persönlicher Betreuung

Die ACP-Therapie ist eine Form der Eigenbluttherapie. „ACP“ ist die Kurzform von „Autolog Conditionierte Plasma“, eine speziell aufbereitete Form des Eigenblutes, das in der Schmerztherapie vor allem zur Behandlung des Bewegungsapparates eingesetzt wird. Sie ist ein sicheres Verfahren, das körpereigene Regenerationskräfte nutzt. Herr Dr. Waldhof, Sie sind Facharzt für Unfallchirurgie in der medalp. Wie setzen Sie die ACP-Therapie für Ihre Patient:Innen ein? In zahlreichen Studien zur...

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.