ÖFB Jugendliga: AKA Tirol in Linz zu Gast

Am 2.4. lädt die AKA Tirol zu den Heimspielen gegen die AKA Burgenland in die Silberstadt Arena in Schwaz, Eintritt frei.
  • Am 2.4. lädt die AKA Tirol zu den Heimspielen gegen die AKA Burgenland in die Silberstadt Arena in Schwaz, Eintritt frei.
  • hochgeladen von Georg Herrmann

In der 13. Runde geht es für die Jungs der Tiroler Fussballakademie in Linz gegen die Teams der FAL Linz.

Die U15 Mannschaft von Samuel Glatz trifft um 13.30 Uhr in der Sportanlage Seidelbastweg auf ihre Linzer Altersgenossen. In den letzten drei Duellen konnten sich die Tiroler zweimal durchsetzen, einmal gab es ein Unentschieden. In der Tabelle liegen die Linzer auf dem 5. Rang, zwei Punkte vor der AKA Tirol U15 (Platz 6). Beim Auftakt der Frühjahrssaison spielte die Mannschaft von Samuel Glatz in der Silberstadt Arena in Schwaz gegen die AKA St. Pölten, NÖ, 0 zu 0.

Die AKA Tirol U16 trifft um 13 Uhr 30 auf der Verbandsanlage des ÖOFV auf FAL Linz. In den letzten drei Duellen blieb das Team von Stefan Landauer zweimal gegen die Alterskollegen aus Linz erfolgreich, im November 2014 gab es eine Niederlage. In der Tabelle liegt die AKA Tirol U16 mit 21 Punkten auf dem 5. Rang und hat drei Punkte Rückstand auf den Tabellenführer AKA Rapid Wien. FAL Linz liegt mit 13 Punkten auf dem 10. Rang. Beim Frühjahrsauftakt in Schwaz gab es für die AKA Tirol U16 eine 3 zu 4 Niederlage gegen die Altersgenossen der AKA St. Pölten, NÖ. Fabian Markl traf zu 1 zu 2, Daniel Spin zum 2 zu 3 und Rene Strobl gelang in der 78. Minute der Ausgleichstreffer für die AKA Tirol. In der 84. Spielminute gelang den Niederösterreichern dann aber der Siegestreffer.

Die AKA U18 spielt um 15 Uhr 30 ebenfalls auf der Verbandsanlage des ÖOFV gegen die Linzer Mannschaft. Die Bilanz der letzten die Spiele ist für das Team von Andi Spielmann ausgeglichen: 1 Sieg, 1 Unentschieden und 1 Niederlagen sind zu verbuchen. In der Tabelle liegt die AKA Tirol mit 9 Punkten auf dem 11 Rang und hat 2 Punkte Rückstand auf FAL Linz (Tabellenplatz 9). Beim Frühjahrsauftakt in Schwaz erreichte die Mannschaft von Andi Spielmann ein 2 zu 2 gegen das AKA Team St. Pölten, NÖ. Den Treffer zum 1 zu 2 erzielte Yoni Mpayi Ngamiteni und den Ausgleichstreffer fixierte Christian Auer.

Das Osterwochenende ist für die AKA in der ÖFB Jugendliga spielfrei. In Runde 14 geht es dann für die AKA Tirol am 2.4.2016 mit den Heimspielen in der Silberstadt Arena in Schwaz gegen die AKA Burgenland weiter. Anstosszeiten: U15 um 10 Uhr 30, U16 um 10 Uhr 30 und U18 um 12 Uhr 30).

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.