BNI Besuchertag im Chapter Augustus IX: Netzwerken bringt ein Ergebnis von 10 Millionen Euro

Spaß am Netzwerken-BNI Mitglieder mit Gästen | Foto: OTOMO Studio
8Bilder
  • Spaß am Netzwerken-BNI Mitglieder mit Gästen
  • Foto: OTOMO Studio
  • hochgeladen von Enrico Maggi

Mehr als 5.000 Geschäftsempfehlungen führten in den letzten sechs Jahren zu rund 10 Millionen Euro Mehrumsatz für die Unternehmer im BNI Chapter Augustus IX in Innsbruck. Zu diesem Anlass lud die Unternehmergruppe am Donnerstag den 15.3.2018 zu einem Besucherfrühstück in die Villa Blanka nach Innsbruck.

Innsbruck, Villa Blanka 6:30 Uhr: 60 Unternehmer betreten den Restaurantbereich. Bei Kaffee und Tee gibt es erste Gespräche. Das Frühstücksbuffet wartet auf seine Eröffnung. Die Stimmung wie immer – sensationell. Vom Architekten bis zum Unternehmensberater, von der Personalentwicklerin bis zur Heilmasseurin – alle sind sie da und genießen eine wundervolle Netzwerkatmosphäre. Aber um diese Uhrzeit? Ja, denn genau das ist das Konzept von BNI, dem weltweit größten Unternehmernetzwerk für strategisches Empfehlungsmarketing.

„Während andere noch schlafen, helfen wir uns bereits zu neuen Kunden, ermöglichen neue Kooperationen und tauschen wertvolle Geschäftsempfehlungen aus“ – erzählt uns Harald Bösch – Der Energieplaner aus Baumkirchen und aktueller Chapterdirektor der BNI Gruppe. Das Prinzip ist schlichtweg simpel. Es funktioniert ausschließlich über Beziehungsaufbau. Dieser muss gepflegt werden. Dafür treffen sich die Unternehmer wöchentlich, lernen sich besser kennen, informieren sich dabei in einer klar strukturierten Agenda über die jeweiligen Kernkompetenzen und Zielmärkte und bauen wertschätzende Geschäftsbeziehungen auf. „Netzwerken ist eines der Schlagwörter in unserer aktuellen Zeit. Doch viel zu viele haben keine klare Strategie, keinen Fokus und sind dadurch wenig effizient. Mal da und dort bei einer Netzwerkveranstaltung vorbeischauen und oberflächliche Gespräche führen sorgt für keinen langfristigen Erfolg im Verbund“ – so Enrico Maggi, Geschäftsführer BNI Tirol. Das Unternehmernetzwerk arbeitet weltweit nach dem SGP Prinzip. Sichtbarkeit – Glaubwürdigkeit – Profit. „Die Reihenfolge ist der Schlüssel zum Erfolg“ – ergänzt Irina Juen der Firma Pep Solutions in Innsbruck und aktuelle Mitgliederkoordinatorin der Gruppe.

Bei jedem Treffen werden die geleisteten Tätigkeiten genau protokolliert. Die Anzahl der ausgetauschten Empfehlungen sowie der Umsatz der daraus resultiert zeigen das Ergebnis seit der Eröffnung dieses BNI Chapters vor sechs Jahren. Wer sich darüber ein Bild machen möchte ist immer Donnerstags herzlich Willkommen wenn es wieder ab 6:30 Uhr heißt: Guten Morgen BNI. Mehr Informationen zu BNI und Anmeldung als Besucher gibt’s unter www.bni-tirol.at.

Wer gibt gewinnt ist das Motto und wichtigste Triebfeder des werteorientierten Netzwerkes, welches in Tirol bereits mit sechs Unternehmergruppen wöchentlich arbeitet.

220 Tiroler Unternehmer im Netzwerk
BNI ist ein internationales Unternehmernetzwerk für Geschäftsempfehlungen mit derzeit 7.800 Unternehmerteams in über 71 Ländern. In Tirol sind derzeit 220 regionale Unternehmen in sechs Unternehmerteams, intern Chapter genannt, aktiv. Wichtigste Säule dieser Unternehmerteams sind verbindliche wöchentliche Frühstückstreffen, die morgens um sieben Uhr beginnen. Diese Meetings sind klar strukturiert, im Mittelpunkt stehen dabei Kurzpräsentationen der Mitglieder, Beziehungsaufbau und die Weitergabe von qualifizierten Geschäftsempfehlungen, die zu mehr Umsatz für alle Beteiligte führen.

Foto: Otomo Studio

Wo: Villa Blanka, Weiherburggasse 8, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Schlossbergspiele Rattenberg 2025: „Wolf, Wolle, Wahnsinn“ verspricht ein unterhaltsames Theatererlebnis mit viel Humor, Ironie und kritischen Blicken auf Gesellschaft und Gier. | Foto: Schlossbergspiele Rattenberg
7

Wolf, Wolle, Wahnsinn
Tiroler Dorf zwischen Tragikomödie und Polit-Satire

Ein Tiroler Dorf jagt einen Wolf, um Millionen zu kassieren – und stürzt dabei in ein aberwitziges Chaos. Die Schlossbergspiele Rattenberg bringen die Uraufführung "Vollmond – ein Dorf jagt den Wolf" ab 27. Juni auf die Bühne. RATTENBERG. Im beschaulichen Tiroler Bergdorf Lammsdorf herrscht Ausnahmezustand: Mehrere Schafe wurden auf grausame Weise gerissen, der Verdacht fällt sofort auf einen Wolf. Angst, Wut und wirtschaftliche Sorgen breiten sich unter den Bewohnerinnen und Bewohnern aus....

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.