Kärnten - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Alle Models der NIMO-Modeschau auf einen Blick | Foto: Lehner
169

NIMO-Modeschau Feldkirchen
Beste Stimmung bei der NIMO-Modeschau

FELDKIRCHEN (chl). Die Kirchgasse in Feldkirchen wurde zum Laufsteg für die Fashion-Show des Nimo-Modehauses. Dirigiert von Nimo-Geschäftsführerin Ingrid Maier zeigten die Models - großteils Kickerinnen und Kicker der Nachwuchs-, Damen- und Herren-Teams des SV Feldkirchen – die neue Herbst- und Wintermode. Die Damen wurden gestylt von Frisörmeisterin Tamara Schindler. Zur Förderung des lokalen Kickernachwuchses organisierte SV-Feldkirchen-Managaer Gerhard Schreilechner einen Losverkauf. Ihre...

Polentafest-Organisatorin und Wirtin Linda Marko freut sich über die überaus gelungene 27.Auflage des ältesten Gailtaler Kulinarik-Festes
48

Polentafest
Eine goldgelbe Erfolgsgeschichte

Das Nötscher Polentafest ist eines der ältesten, bodenständigsten und regionalsten Kulinarikfeste. NÖTSCH (jost). Was vor 27 Jahren von Hermine Wiegele, der „Mutter“ des Polentafestes, als kleines, feines Fest in`s Leben gerufen wurde, hat sich längst zu einem Alpe-Adria-Publikumsmagnet mit gelebter Tradition entwickelt, welches bis heute gemütlich und authentisch geblieben ist, einfach „Ein Fest wie damals“. Die Nötscher Polentawirte der Aktiven Wirtschaft, namentlich Gasthof Foith, Pizzeria...

v.l.:Hermann Bricko, Vladimir Smrtnik, Albert Krajger, Doris - Grit Schwarz und Provisor Slavko Thaler
39

ST.MICHAEL OB BLEIBURG
"Kralj Matjaž" Preis für ALBERT KRAJGER in der Vinothek "DAVID" in St.Michael/Bleiburg

In den schönen Räumlichkeiten der Vinothek "DAVID" in St.Michael/Bleiburg, fand die Preisverleihung des "Kralj Matjaž" statt. Albert Krajger erhielt den diesjährigen ‘Kralj Matjaž Preis’ für seine großartigen Verdienste als Chorleiter, Musiker und Künstler. Die REgi (Regionalliste Feistritz/Bistrica) verleiht diesen Preis, um Menschen zu ehren, die sich mit besonderen Verdiensten für das Petzenland erworben haben. Albert Krajger ist der dritte Preisträger nach Charly Moser und Franz Kušej.

6

Bildergalerie
Tiersegnung zum Welttierschutztag

Alle Tierliebhaber waren bei K.N.U.T. zur Tiersegnung geladen. TAINACH. Anlässlich des Welttierschutztages luden Karin Höfler-Wagner und Daniela Kowald vergangenen Samstag zur Tiersegnung in "Karins Neue Unterhaltsame Tierwelt". Zahlreiche Tierbesitzer und Tierliebhaber ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen bei der Tiersegnung, durchgeführt von der Religionslehrerin der NMS Völkermarkt Christi Potocnik, dabei zu sein.

14

Hutkultur
Virtuose Instrumentalisten der Extraklasse

ST. GEORGEN AM LÄNGSEE (ch). Der Verein Hutkultur von Monika und Manfred Sumper lud am Freitag, dem 4. Oktober 2019 zu einem großartigen Duo-Konzert von Monika Stadler (Harfe) und Sigi Finkel (Saxofon und Flöte) in den Wolschartwald. Schön nach den ersten Tönen der Instrumente wurde das Publikum von den begnadeten Musikern in eine Musikwelt entführt, die wunderschön harmonischen Raum für Träume entstehen ließ und bewies, dass Harfe und Saxofon eine Liaison der Extraklasse bilden.  Mit dabei...

Peter Jug und ProMusik-Boss Claus Lingist alias Dyl'Art
2 2 39

Wiesenmarkt 2019
Die "Roletts" rockten das Steyrerhof-Zelt

ST. VEIT (ch). Rappelvoll das Zelt, die Stimmung am oberen Limit und glücklich feiernde Menschen: das Konzert der St. Veiter Kultband "The Roletts" am Freitag, dem 4. Oktober 2019 im Steyrerhof-Zelt am St. Veiter Wiesenmarkt war an Großartigkeit nicht zu toppen. Bernhard Zitter, Freddy Bein, Reinhard Schmied, Manfred Hinteregger und allen voran Frontman Dieter Themel waren in Hochform und schmetterten bestens gelaunt einen Hit nach den anderen in das begeisterte Publikum, das diesen Abend so...

Primarärztin Gabriele Gollmann, Pflegedirektorin Petra Präsent, Verwaltungsdirektor Günter Staber, Geschäftsführer Ernst Benischke und Primararzt Heinz Kloss | Foto: Peter Pugganig
2 1 70

Deutsch Ordens Krankenhaus Friesach
Krankenhaus zum Angreifen mit neuer Tagesklinik

An zwei Tagen hatten die Besucher Gelegenheit, interessante Einblicke in den Krankenhausalltag zu bekommen. FRIESACH (pp). Das Deutsch Ordens Krankenhaus Friesach lud unter dem Motto "Menschen, Herz & Stethoskope" zum Tag der offenen Tür. Am Freitag wurde auch die feierliche Eröffnung der neuen Tagesklinik vorgenommen. Geschäftsführer und Ärztlicher Direktor Ernst Benischke, Verwaltungsdirektor Günter Staber und Pflegedirektorin Petra Präsent begrüßten zum Eröffnungsfestakt auch LHStv. Beate...

1

41. Jahreshauptversammlung und Neuwahlen bei der Gesellschaft für Landesverteidigung und Sicherheitspolitik

Am Dienstag den 01. Oktober fand im Haus der Sicherheit des Landesfeuerwehrverbandes Kärnten die 41. Jahreshauptversammlung der Gesellschaft für Landesverteidigung und Sicherheitspolitik statt. Im Zuge dessen wurde der Vorstand neu gewählt. Der bisherige Präsident Rudolf Schober und sein Vizepräsident Erich Blümel traten nach langjähriger ehrenamtlicher Tätigkeit zurück. Zum neuen Präsidenten wurde LAbg.  Günther Leikam und zum Vizepräsident der Völkermarkter Stadtrat Andreas Sneditz gewählt. ...

(v.l.n.r.) Dr. Michael Bermoser, Mag. Martin Skorjanz, Dr. Adi Lackner, Dipl.-Ökonom Wolfgang Stocker, Mag. Klaus Hössl

Foto: (c) Kiwanisclub Spittal


Foto: Kiwanisclub Spittal
1 2

CHARITY- "Freundschaft und Engagement" - die zentralen Grundsätze von Kiwanis
Spittaler Kiwanier haben neuen Präsidenten

SPITTAL. Nach Clubpräsident Wolfgang Stocker steht nun Adi Lackner an der Spitze des Kiwanisclubs Spittal/Drau. Genuss und KulinarikIm Rahmen der Amtsübergabe im Hotel Postwirt Seeboden stellte der neue Präsident – HLW Direktor Adi Lackner – sein Clubjahr unter das Motto „Genuss und Kulinarik“. Dabei kündigte er spannende Vorträge und Events zu diesen Themen an – etwa zu „Käse & Wein“, „Slow Food“, „Die Macht der Kräuter“ oder „Alltagsgenüsse“. Im Kiwanis Vorstandsteam für 2019/2020 stehen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
René Ritzer, Geschäftsstellenleiter der Volksbank Kärnten in Villach, Falkner Franz Schüttelkopf mit Adler Alexander und Ex-Skisprungass Martin Koch | Foto: Volksbank Kärnten eG

Villach
Die Volksbank und die Adler

Volksbank lud Kunden zu einem Unternehmerbrunch in die Adler Arena. VILLACH. Die Volksbank Kärnten lud zu einem Unternehmerbrunch auf die Greifvogelwarte Landskron. Franz Schüttelkopf, Gründer und Falkner der Adler Arena, gab Einblicke in die Falknerei und präsentiere Parallelen zur Unternehmensführung. René Ritzer, Geschäftsstellenleiter der Volksbank Kärnten in Villach, sprach über den spannenden Zusammenhang zwischen Volksbank, Adlern und Unternehmern: So ist der Adler Teil des...

Ferdinand Ploder, Martin Figge, Doris Weiß, Jennifer Anderwald und Markus Buchegger | Foto: Peter Pugganig
10

Wiesenmarkt
Junge Wirtschaft lud in das Steyrerhof-Zelt

Am Wiesenmarkt-Mittwoch traf sich auch heuer wieder die Junge Wirtschaft St. Veit an der Glan mit jungen und junggebliebenen Unternehmern. ST. VEIT (pp). Trotz wechselhaftem Wetter fanden sich Selbständige im neu gestalteten Marktzelt des bekannten St. Veiter  Gasthauses Steyrerhof ein. Die engagierten Gastwirte Markus und Karina Buchegger freuten sich sehr über den Besuch der Wirtschaftstreibenden, die sich in der der angenehmen Atmosphäre sichtlich wohl fühlten. Junge...

Hinten: Rainer Nekowitsch (Blumenwerkstatt), Josef Brugger (Lions), Michael Maier (Bürgermeister). Vorne: Daniela Atodiresei, Susanne Maier, Ervin Candic (alle NMS), Monika Kohlmayer (Lions).
7

Internationaler Friedensplakate-Wettbewerb
Lions ehren junge Preisträger

Die Neue Mittelschule Radenthein nahm heuer am weltweiten Kunstbewerb zum Thema "Der Weg zum Frieden" teil. Unter der fachlichen Betreuung von Marilena Daborer brachten Schüler/-innen ihre berührenden Visionen von Frieden und globalem Miteinander zu Papier. Die Jury aus den Reihen des Lions Clubs Millstättersee-Nockberge suchte dann drei besonders eindrucksvolle Werke aus. Bei der Preisverleihung in den inspirierenden Räumen von "Rainers und Birgits Blumenwerkstatt" in Radenthein waren neben 23...

1 1 79

Stürmische Wanderung mit den Pensionisten OG. Völkermarkt
Glanz Steiermark

Bericht: Wein-Wanderweg, am 27. September 2019 - mit der PVÖ Ortsgruppe Völkermarkt: 26 Wanderinnen und Wanderer wurden pünktlich um 7:30 Uhr vom Reisebüro Lassnig Griffen, in Völkermarkt abgeholt. Der August-Nebel konnte die Stimmung und Erwartung für einen Weinwandertag in Glanz/Leutschach Südsteiermark nicht hemmen. Schon bei der Auffahrt, von Lavamünd auf die Soboth, zeigte sich die Sonne durch die dünner werdende Nebeldecke. Besonders eindrucksvoll war der Blick von der Soboth über das...

4

HTL Wolfsberg: Digitalisation goes Europe

Die HTL Wolfsberg ist seit Anfang dieses Schuljahrs erneut auf internationaler Ebene tätig und arbeitet in einem neuen Projekt - „Digitalisation goes Schools“ - mit fünf Partnerschulen aus dem Ausland zusammen. Bei diesem von der EU geförderten Erasmus+ Projekt kooperiert die HTL in den kommenden zwei Jahren mit Schulen aus Kroatien, Italien, Portugal und Spanien (Las Palmas und Valencia). Bei „Digitalisation goes Schools“ geht es in erster Linie darum, diverse digitale Programme, sowie Soft-...

Geschäftsführer Stefan Greimel (links) und Betriebsrats-Vorsitzender René Altersberger mit der Hauptpreis-Gewinnerin Martina Pernul | Foto: Tribotecc
1 7

Arnoldstein
Familienfest bei Tribotecc

Das Unternehmen im Industriepark Euro Nova feierte erstmals mit Mitarbeitern und ihren Familien. ARNOLDSTEIN. Die Tribotecc GmbH, ein Tochterunternehmen der Treibacher Industrie AG und der Treibacher Industrieholding GmbH sowie Hersteller von Metallsulfiden, veranstaltete das erste Familienfest auf dem Werksgelände in Arnoldstein im Industriepark Euro Nova. Auch einige Mitarbeiter und Familien der Wiener Niederlassung kamen der Einladung der Geschäftsführer Stefan Greimel und Rainer...

13

ÖFAST
Österreichischer Feuerwehr AtemSchutz-Test

Zusätzlich zu den immer wiederkehrenden ärztlichen Kontrollen müssen ab dem Jahr 2019 alle Atemschutzgeräteträger der freiwilligen Feuerwehren den sogenannten ÖFAST durchführen. ÖFAST steht für Österreichischer Feuerwehr AtemSchutz-Test. Atemschutzgeräteträger müssen jährlich ihre Tauglichkeit bei einem normierten Test beweisen, um im Ernstfall auch den körperlichen Anstrengungen gewachsen zu sein. Unsere Feuerwehr absolvierte den Test gemeinsam mit den Feuerwehren Landskron, Feuerwehr...

  • Kärnten
  • Villach
  • Feuerwehr Wollanig - www.feuerwehr-wollanig.at
91

Konzert
Udo Tribute Band @ EBoardmuseum Klagenfurt

KLAGENFURT (th). Voriges Wochenende kamen Fans des großen Entertainers Udo Jürgens gleich zweimal voll auf ihre Kosten. Die "Udo Tribute Band" bot ein Doppelkonzert mit unterschiedlichen Programmen an bei der seine unvergessenen Chansons und Klassiker sowie Raritäten zum Besten gegeben worden sind. Museumsdirektor & Mastermind der Band Gert Prix begrüßte mit seiner Tribute Band, bestehend aus Herbert Brandstätter (Gitarre), Christian Paulitsch (Posaune), Günter Wurzer, Udo Miesenböck...

Gemeinsam feierten Sie die Präsentation des Skoda Kamiq. Die Gäste bei Skoda Lindner | Foto: Skoda Lindner
2

Skoda
Kuba-Feeling in Villach

Skoda präsentierte den brandneuen Skoda "Kamiq" mit einer spätsommerlichen Kuba-Night in Villach.  VILLACH. Der brandneue Skoda "Kamiq", was auf deutsch soviel wie „Der Zustand, wenn etwas wie eine zweite Haut in jeder Situation perfekt passt" bedeutet, wurde im Rahmen einer VIP-Cuba Night präsentiert. Mit dabei waren Richard Oswald (Atrio), Ernst Hofbauer (City Arcaden), Harald Sobe, StR Villach, Jürgen Eichhorn und Markus Stifter von Skoda Österreich, Marcel Maier (Mexlog), Bernhard...

552

Ball
Ball des BG/BRG Mössingerstraße - Black & White

KLAGENFURT (th). Dazu lud unter der Leitung der Professorinnen Simone Sauer und Romy Schmid das Ballkomitee bestehend aus Leonarda Mačinković, Michelle Buchsbaum, Christoph Bradatsch, Leonie Jerolitsch, Hannah Steiner, Jana Schautzer, Laura und Nicol Hrgovcic, Elisabeth Radda, Lisa Wilhelmer, Arnela Numanagić, Sophie Diwald, Laura Griesser, Lena Pack, Anna-Lena Makoru, Nadine Meraus, Anna Katschnig und Julia Krall und deren Ballvorsitzende Leonie Jerolitsch und Christoph Bradatsch, die auch die...

Das Kärntner Sinfonieorchester begeisterte unter der Leitung von Michael Spassov rund 600 junge Musikfans im Konzerthaus.
1 59

Kinderkonzert
Kärntner Sinfonieorchester begeisterte

600 – zum größten Teil junge – Musikfans stürmten das Konzerthaus. Kärntner Sinfonieorchester begeisterte Publikum. Orgelhenne und Cymbelster. INNERE STADT (bk). Rund 600 begeisterte Konzertbesucher zählte man beim diesjährigen Kinderkonzert des Kärntner Sinfonieorchesters. „Wir sind“, so die Referentin des Intendanten, Petra Paschinger, „dieses Jahr zum ersten Mal im Konzerthaus. Die Jahre zuvor fand das Kinderkonzert immer im Stadttheater statt.“ Die vielen jungen Musikfans hatten auch dieses...

Mathias Maritschnig, Sabine David, Tina-Luisa Sauerschnig und Manfred Riedl (von links) | Foto: Teferle (26)
26

Bildergalerie
Apfelfest in St. Georgen

Hunderte Besucher feierten beim Jubiläums-Apfelfest auf dem Festplatz von St. Georgen. ST. GEORGEN. Der Wettergott meint es mit den Organisatoren des St. Georgener Apfelfestes offensichtlich besonders gut. Einmal mehr gab es beim schon traditionellen Apfelfest herrliches Kaiserwetter. Besonders freuten sich über das große Besucherinteresse und das optimale Herbstwetter unter anderem auch Mathias Maritschnig, Tina-Luisa Sauerschnig und Manfred Riedl vom Organisationsteam. Mit dabei war unter...

Bernd Karner, Petra Gönitzer-Reiter, Walter Reiter und Matthias Sadnek (von links) | Foto: Teferle (10)
10

Bildergalerie
Autohaus Gönitzer präsentiert den neuen BMW THE 1

Vor Kurzem wurde der neue BMW THE 1 im Wolfsberger Autohaus Gönitzer vorgestellt.  WOLFSBERG. Sportlich und selbstbewusst mit modernsten Antriebstechnologien und Fahrassistenzsystemen, die für ein Maximum an Sicherheit und Komfort sorgen, so präsentiert sich die neueste Generation des BMW THE 1. Über das große Interesse bei der Präsentation des BMW THE 1 freuten sich ganz besonders die Geschäftsführer des Autohaus Gönitzer Walter Reiter und Petra Gönitzer-Reiter, Diplomverkäufer Bernd Karner...

Harald Taupe, Robert Ruhdorfer und Dietmar Hoi luden auf der Genusswiesn zur Maischerlparty
40

Wiesenmarkt 2019
Maischerl-Party als Wiesenmarkt-Hit

Die Maischerl-Party von Cafetier Harald Taupe, Architekt Robert Ruhdorfer und Projektmanager Dietmar "Didi" Hoi hat sich schon längst zu einem fröhlichen Treffpunkt von Wirtschaft, Politik und Genussfreunden etabliert, wo neben heimischer Kulinarik vor allem fröhliches Feiern im Mittelpunkt steht. So war auch am Sonntag, dem 29. September 2019 die Genusswiesn bis auf den letzten Platz ausgebucht. Als Gaststar führte heuer Kabarettist und Sänger Christian Hölbling alias „Helfried“ launig durch...

Beim Rote Nasen Lauf waren auch kostümierte Sportler mit dabei
1 125

Für die gute Sache
Rote Nasen Lauf in Klagenfurt

Laufevent für den guten Zweck. Rund 120 Läuferinnen und Läufer. 5 km langer Parcour. MARIA LORETTO (bk). Die FF St. Martin und der Sportverein TRISPOAT veranstalteten auch heuer wieder den Rote Nasen Lauf in Klagenfurt. „Seit fünf Jahren“, so TRISPOAT-Obmann Gerfried Weisensteiner, „führen wir gemeinsam mit der FF St. Martin mit Kommandant BR Lukas Arnold dieses Laufevent im Dienste der guten Sache durch“. Das Besondere an diesem Lauf ist, dass nicht die Zeit ausschlaggebend ist, sondern wie...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.