Gesundheitsministerin nimmt Veto gegen Traumazentrum zurück

Gesundheitsministerin Beate Hartinger-Klein nimmt Veto gegen Traumazentrum zurück | Foto: Stetschnig
  • Gesundheitsministerin Beate Hartinger-Klein nimmt Veto gegen Traumazentrum zurück
  • Foto: Stetschnig
  • hochgeladen von Kathrin Hehn

KLAGENFURT. Doch noch ein gute Ende gibt es für die Pläne der Zusammenlegung des Unfallkrankenhauses und des Klinikum Klagenfurt. Allerdings war viel Überzeugungsarbeit notwendig, so Landeshauptmann Peter Kaiser.
Das neue Traumazentrum stand zuletzt nicht nur wegen den verordneten Sparmaßnahmen der AUVA auf der Kippe, sondern auch weil Gesundheitsministerin Beate Hartinger-Klein ein Veto gegen das Projekt einlegte. Dieses zog die Ministerin nun zurück und der Kooperation von UKH und Klinikum Klagenfurt steht nichts mehr im Weg.
Das Traumazentrum soll die Ressourcen der beiden Krankenhäuser bündeln und bessere Leistung für Patienten erbringen, während man sich gleichzeitig Einsparungen in Millionenhöhe erwartet, so Gesundheitsreferentin Beate Prettner.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.