Konkursverfahren Gerry Weber
Insgesamt zwei Filialen in Kärnten betroffen

Am heutigen Tag wurde über das Vermögen der Gerry Weber GmbH ein Konkursverfahren am Handelsgericht Wien eröffnet (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Zerbor
  • Am heutigen Tag wurde über das Vermögen der Gerry Weber GmbH ein Konkursverfahren am Handelsgericht Wien eröffnet (Symbolfoto)
  • Foto: stock.adobe.com/at/Zerbor
  • hochgeladen von Laura Anna Kahl

Am heutigen Tag wurde über das Vermögen der Gerry Weber GmbH ein Konkursverfahren am Handelsgericht Wien eröffnet. Insgesamt sind 20 Standorte betroffen, darunter auch welche in Kärnten.

KÄRNTEN. 107 Dienstnehmer sind von diesem Konkursverfahren betroffen. Die Schulden betragen rund 2,6 Millionen Euro. Die Filialen befinden sich in Klagenfurt (City Arkaden) und in Velden (Klagenfurter Straße 2).

Umsatzverluste

Wie der Kreditschutzverband erfahren hat, führten insbesondere folgende Umstände zur Insolvenz: Diverse Umsatzverluste aufgrund sinkender Auftragslage durch weniger Kunden im Retailgeschäft (bedingt unteranderem durch erheblichen Wettbewerb von Anbietern im Niedrigpreissegment und das geänderte Konsumverhalten von Kunden Richtung Online-Handel).

Steigenden Kosten

Das Retail Geschäft hat ebenfalls, so wie viele andere Unternehmen in Kärnten, mit den Auswirkungen der Corona Pandemie zu kämpfen. Auch die steigenden Kosten im Bereich der Mietaufwendungen und Beschaffung, bedingt durch die hohe Inflation und Energiekosten sind ein Grund.

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Nachhaltig bauen mit Beton

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.