"Erlebnis Österreich"
ORF strahlt Doku über Günther Domenig aus

Das Domenig Steinhaus.  | Foto: meinbezirk.at/Archiv

Landeshauptmann Kaiser, LT-Präs. Rohr und Kulturabteilungsleiter Pucker gastierten bei der Vorpremiere der Doku im Spiegelsaal: "Günther Domenig, ein Künstler der seiner Zeit voraus war".

KÄRNTEN. Anlässlich seines 10. Todestages steht schon seit Juni das Leben und Wirken des Künstler-Architekts Günther Domenig im Mittelpunkt des Kunst- und Kulturlebens in Kärnten. Am 11. September um 16.30 Uhr strahlt auch der ORF im Rahmen der Reihe "Erlebnis Österreich" eine Dokumentation aus, die sich unter dem Titel "Demonig/Domenig" mit dem Schaffen des bekannten Kärntner Künstlers befasst.

Anwesende

Zur Vorpremiere luden Kulturreferent Peter Kaiser und Kulturabteilungsleiter Igor Pucker in den Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung. Zur Präsentation der Dokumetation von Barabara Frank begrüßte ORF-Landesdirektorin Karin Bernhard neben zahlreichen anderen Vertreterinnen und Vertretern des öffentlichen Lebens auch Landtagspräsident Reinhart Rohr und die Schauspielerin Heidelinde Weis.

"Domenig war seiner Zeit voraus"

Er freue sich über die Vorpremiere in so würdigem Rahmen, betonte Kaiser. "Domenig war seiner Zeit voraus. Mit seiner Architektur zeigte er, wie sehr er sich des Werts von Grund und Boden bewusst war und wusste Raum auszunutzen. Wir beschäftigen uns in Kärnten jetzt schon einige Monate intensiv mit seinen Werken und ich habe das Gefühl, dass viele seiner Zeichen erst jetzt erkannt werden", so Kaiser. Auch heute sei es unerlässlich, im Bereich der Architektur das Gesamtbild zu beurteilen.

Projekt noch bis Oktober

Noch bis Oktober wird Domenig mit einem Forschungs- und Ausstellungsprojekt an vier Kärntner Orten gewürdigt (Domenig Steinhaus/Heft-Hüttenberg/Museum Moderner Kunst/Architekturhaus Kärnten). Diese Projekte - entwickelt vom Architektur Haus Kärnten in Kooperation mit dem Land Kärnten und dem Museum Moderner Kunst Kärnten gemeinsam mit der Domenig Steinhaus Privatstiftung und section a. - stehen unter dem Titel "Dimensional. „Das weltweite mediale Interesse spricht einerseits für den Künstler selbst, aber auch für das Projekt“, freute sich Pucker über die Strahlkraft der Ausstellungen.

Ruhig, freundlich und mit Härte

Die zwei Seiten des Künstlers erfasste Frank mit dem Titel der Dokumentation: "Domenig war privat ein sehr freundlicher und ruhiger Mensch, aber in seinem Bemühen etwas durchzusetzen war er für seine Härte bekannt."

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.