Günther Domenig

Beiträge zum Thema Günther Domenig

Museum Liaunig: Ein leicht ansteigender, 50 Meter langer Gang, führt am Schaudepot vorbei zur Halle
25

Ein engagiertes Verhältnis zur Architektur
hatte der Industrielle und Kunstsammler Herbert Liaunig

Architektur hat den 2023 Verstorbenen Herbert Liaunig, dessen Beruf es war, in die Krise geratene Industrieunternehmen wieder in die Spur zu bringen, immer interessiert. Eine Hommage. Seit er beruflich tätig war, hatte er ein Faible für die Gestaltung von Räumen.  Seine ersten großen Projekte hat er mit Günther Domenig gemacht. Das war 1982. Später dann kamen noch Josef Lackner, Thom Mayne und Coop Himmelb(l)au dazu. Und in Upstate New York hatte er ein Sommerhaus, das sogenannte Y-House, das...

Das Domenig Steinhaus.  | Foto: meinbezirk.at/Archiv

"Erlebnis Österreich"
ORF strahlt Doku über Günther Domenig aus

Landeshauptmann Kaiser, LT-Präs. Rohr und Kulturabteilungsleiter Pucker gastierten bei der Vorpremiere der Doku im Spiegelsaal: "Günther Domenig, ein Künstler der seiner Zeit voraus war". KÄRNTEN. Anlässlich seines 10. Todestages steht schon seit Juni das Leben und Wirken des Künstler-Architekts Günther Domenig im Mittelpunkt des Kunst- und Kulturlebens in Kärnten. Am 11. September um 16.30 Uhr strahlt auch der ORF im Rahmen der Reihe "Erlebnis Österreich" eine Dokumentation aus, die sich unter...

4

Kärnten feiert den großen Günther Domenig
Auf den Spuren von Günther Domenig in St.Veit/Glan-Glandorf: Funderwerk II

Zehn Jahre nach Domenigs Tod widmet das Land Kärnten dem Architekten nun unter dem Titel „Dimensional“ eine Reihe von Ausstellungen und Veranstaltungen, die sich bis in den Herbst hinein erstreckt. Kern der Würdigung ist eine umfassende Werkschau im Museum Moderner Kunst Kärnten in Klagenfurt. Dort wird anhand von Modellen, Zeichnungen und Fotografien deutlich, dass man allein am Beispiel des Werks von Günther Domenig eine Architekturgeschichte der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts...

Dem Architekten des Domenig Steinhaus in Steindorf wird 2022 eine besondere Ausstellungsreihe gewidmet.  | Foto: Gerhard Maurer
2

Domenig Steinhaus
Günther Domenig: DIMENSIONAL

Gleich vier Ausstellungsorten werden dem gebürtigen Kärntner Architekten Günther Domenig gewidmet, die Eröffnungen finden am 10. und 11. Juni statt.  STEINDORF. Das Jahr 2022 wird dem österreichischen Architekten und gebürtigen Kärntner Günther Domenig mit einem umfangreichen Forschungs- und Ausstellungsprojekt unter dem Titel "Günther Domenig: Dimensional" gewidmet. Vier Ausstellungsorte Die Ausstellung findet an vier Orten in Kärnten gleichzeitig statt: Im Museum Moderner Kunst Kärnten (MMKK)...

Zwei kulturelle Großprojekte für das kommende Jahr sind geplant. Eine davon ist die "Thinking Domenig" Ausstellung zu Ehren des Architekten Günther Domenig die u.a im Steinhaus in Ossiach stattfinden wird  | Foto: Hertah Goldschmied

Regierungssitzung 2
Kärnten setzt Fokus auf kulturelle Großprojekte

Das Land Kärnten fokussiert sich zukünftig vermehrt auf die eigene Kultur. Daraufhin gab es heute einen einstimmigen Beschluss im Landtag. Zwei kulturelle Großprojekte für das kommende Jahr wurden präsentiert. KÄRNTEN. Einen einstimmigen Beschluss für zwei Großprojekte gab es heute Landtag. Einerseits wurden auf Antrag von Kulturreferent Landeshauptmann Peter Kaiser eine Förderung in Höhe von rund 945.000 Euro für ein großes, das Jahr 2022 umfassendes Ausstellungsprojekt des weltbekannten...

21 13 15

Steindorf
Steinhaus von Günter Domenig.

Letzte Woche konnten wir das Steinhaus in Steindorf bei Ossiach besichtigen. Auf seinen Ufergrundstück in der Zeit von 1982 bis 2008  erbaute der Architeckt Günther Domenig dieses eigenwillige Haus. Sehr zu empfehlen ist  eine Führung durch dieses Haus mitzumachen da erhält man einen guten Einblick in das Leben und Schaffen von Günther Domenig.

Führungen finden im DOMENIG STEINHAUS bei freiem Eintritt statt. Finde den Huckepack, den schwarzen Hügel oder den Vogel Nix-Nuz-Nix. | Foto: Gerhard Maurer
2

Domenig Steinhaus
Architekturtage 2021 am Ossiacher See

Das Domenig Steinhaus am Ossiacher See kann ab heute bei freien Eintritt besichtigt werden. STEINDORF. Es versteht sich als Architekturikone von Weltformat und es ist das Lebenswerk des international renommierten und 2012 verstorbenen Architekten Günther Domenig: Das "Domenig Steinhaus" am Ossiacher See. Zum Auftakt der Architekturtage unter dem Motto „Leben Lernen Raum“ ist der Bildungsbau bei freiem Eintritt zu besichtigen. „Ich möchte träumen in der Wirklichkeit und ich möchte die Grenze...

Architektin Gordana Brandner-Gruber übernahm mit November die organisatorische und künstlerische Leitung des Steinhauses. | Foto:  Sandra Matanovic
2

Steindorf
Gordana Brandner-Gruber leitet das Domenig-Steinhaus

Der Vorstand der Privatstiftung ernannte Gordana Brandner-Gruber aus Moosburg zur Leiterin des Domenig-Steinhauses in Steindorf am Ossiacher See. Sie möchte das faszinierende Bauwerk als internationales Zentrum für Architektur- und Kulturschaffende weiterentwickeln. STEINDORF. Das Domenig-Steinhaus in Steindorf am Ossiacher See, das wohl bedeutendste Werk des 2012 verstorbenen renommierten Architekten Günther Domenig, steht ab sofort unter weiblicher Führung: Der Stiftungsvorstand übertrug...

Das Domenig Steinhaus am Ossiacher See öffnet seine Türen | Foto: KK

Das Domenig Steinhaus erleben

STEINDORF. Das Domenig Steinhaus kann man am Mittwoch, dem 29. Juni erleben. Treffpunkt ist um 17 Uhr beim Steinhaus, Uferweg 31. Während des ca. 90-minütigen Rundgangs kann man hinter die Fassade eines einzigartigen Hauses blicken. Man erhält interessante Einblicke in das Leben des Künstlers Günther Domenig und seine Leidenschaft für Kärnten und die Architektur. Mehr Infos unter 04242/42000. Wann: 29.06.2016 17:00:00 Wo: Domenig Steinhaus, 9552 Steindorf am Ossiacher See auf Karte anzeigen

Abschlussrede: HTL-Direktor Peter Kusstatscher | Foto: Steinthaler
5

HTL Villach feierte Matura in Günther Domenigs Steinhaus

VILLACH. Das Steinhaus, Architekt Günther Domenigs Lebenswerk, wurde zur Bühne der feierlichen Überreichung der Reife- und Diplomprüfungszeugnisse der Abteilung Bautechnik der HTL Villach. Und das nicht grundlos, war doch Architekt Günther Domenig wohl einer der erfolgreichsten Absolventen der HTL. Der erst kürzlich verstorbene Architekt war zeitlebens ein Streiter für Baukultur und Architektur. Großer Schlusspunkt Im Steinhaus, dieser in 25-jähriger Arbeit entstandenen Architekturskulptur, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.