Die härtesten Soldaten
Zwei Kärntner dürfen zur US-Ranger-Ausbildung

Foto: bundesheer.at/ Redaktion 7. Jägerbrigade
3Bilder

Nun ist es fix: Drei Unteroffiziere der "leichten" 7. Jägerbrigade nehmen an der US-Ranger-Ausbildung teil - Zwei davon kommen aus Kärnten. Bereits vor einigen Monaten berichteten wir über das anspruchsvolle Training der Ausbildung, welches von Servus TV  in Kärnten begleitet wurde. (Den Beitrag dazu findet ihr hier)

KÄRNTEN. Nach mehreren Monaten des harten körperlichen und psychischen Trainings haben es drei Unteroffiziere der "leichten" 7. Jägerbrigade geschafft – sie fliegen am 11. August nach Amerika, um in Fort Benning/Georgia an der "härtesten" Ausbildung, der US-Ranger Ausbildung, teilzunehmen.

US Ranger-Ausbildung

Nach positiv absolviertem Aufnahmetest stehen für die Soldaten nun 61 Tage extreme körperliche Belastungen wie Schlaf- und Nahrungsentzug auf der Tagesordnung. Die Ausbildung an der so genannten "US Army Ranger School" gilt als eine der härtesten und anspruchsvollsten militärischen Ausbildungen der Welt.

Vorhaben mit US-Army fixiert

Dieses Ausbildungsvorhaben wurde im letzten Jahr nach einem Besuch des Kommandanten der "leichten" 7. Jägerbrigade, Brigadier Horst Hofer, mit der US-Army fixiert. Nach bestandener Aufnahmeprüfung, dem Ranger Training Assessment, folgt der US-Ranger Course, der 61 Tage dauert. Nach dieser Ausbildung und Rückkehr sollen die Soldaten ihr Wissen im "train the trainer"-Prinzip an österreichische Soldaten weitervermitteln.

Drei Teilnehmer

Am Montag, dem 8. August werden die drei Teilnehmenden im Rahmen einer Flaggenparade in der Klagenfurter Windisch-Kaserne offiziell durch den stellvertretenden Kommandanten der "leichten" 7. Jägerbrigade, Oberst Bernhard Köffel, verabschiedet. Im Anschluss werden Medienvertreter über die Vorbereitungen dieser Auswahl und Testung der Aspiranten für die US-Ranger Ausbildung, die auch sportwissenschaftlich durch das Heeressportzentrum begleitet wurde, informiert.

Klagenfurt, Bleiburg, Amstetten

Die drei Unteroffiziere kommen vom Jägerbataillon 12 aus Amstetten, vom Jägerbataillon 25 aus Klagenfurt sowie vom Stabsbataillon 7 aus Bleiburg.

Foto: bundesheer.at/ Redaktion 7. Jägerbrigade
Foto: bundesheer.at/ Redaktion 7. Jägerbrigade
Foto: bundesheer.at/ Redaktion 7. Jägerbrigade
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.