In Wartberg soll ein Lehr- und Schaubienenhaus entstehen

Manfred Mayr, Obmann des Imkervereins Wartberg, mit dem Modell des Bienenhauses.
  • Manfred Mayr, Obmann des Imkervereins Wartberg, mit dem Modell des Bienenhauses.
  • hochgeladen von Martina Weymayer

WARTBERG (wey). "Die Bestäubung der Nutz- und Wildpflanzen durch die Honigbiene ist von wirtschaftlich hohem Nutzen. 80 bis 90 Prozent der heimischen Blütenpflanzen werden durch die Biene bestäubt. Tragisch ist, dass sie ohne die Obhut des Menschen nicht überleben kann", erklärt Manfred Mayr, Obmann des Imkervereins Wartberg. Um allen Interessierten einen Einblick in das wertvolle Handwerk zu gewähren, soll auf einem rund 200 Quadratmeter großen Grundstück im Ortsgebiet von Wartberg ein Lehr- bzw. Schaubienenhaus entstehen. "Der Baugenehmigung steht laut Gemeinde nichts im Wege. Jetzt kommt es auf die Finanzierung an", erklärt Mayr, der auf Unterstützung aus dem Leader-Fördertopf hofft. Wenn es klappt, soll das Bienenhaus im nächsten Jahr errichtet werden. In weiterer Folge ist auch ein Bienengarten geplant. In die Gestaltung sollen Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einbezogen werden.

Das Lehrbienenhaus soll aus einem Schulungs- beziehungsweise Arbeitsraum und einem Bienenraum mit drei Ertragsbienenvölkern und drei bis vier Ablegern bestehen. Schulen können das Bienenhaus künftig für den Biologie- und Werkunterricht nützen. Aber auch Schulungen für Imker sollen hier stattfinden.

Präsentation beim Marktfest

Beim Marktfest am 28. und 29. Juni in Wartberg präsentiert der Imkerverein das Modell des Bienenhauses am Infostand und hofft auf reges Interesse.

Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
1 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.