Rückblick
Das war der österreichische Sanitätshilfebewerb im Oktober 2022 in Kirchdorf

Die Sanitäter stellten sich den Herausforderungen und zeigten ihr Wissen und Können.
121Bilder
  • Die Sanitäter stellten sich den Herausforderungen und zeigten ihr Wissen und Können.
  • hochgeladen von Franz Staudinger

Am 1. Oktober 2022 veranstaltete das Rote Kreuz – Ortsstelle Kirchdorf an der Krems –  den österreichischen Sanitätshilfebewerb in Bronze, Silber und Gold in Micheldorf.

MICHELDORF: Seit etwa einem Jahr wurde der Bewerb geplant, an die 170 Personen waren daran beteiligt. 18 Bewerbsgruppen, darunter Vertreter aus Vorarlberg und Niederösterreich, zeigten in Micheldorf nicht nur ihr theoretisches Fachwissen in Sanitätshilfe, Anatomie und Gerätelehre, sondern mussten an insgesamt 13 Stationen auch ihr Können im Bereich des Rettungsdienstes in der Praxis unter Beweis stellen. Es ging darum, in verschiedenen, realistisch nachgestellten und geschminkten Szenarien erkrankte oder verletzte Personen bestmöglich zu versorgen.

Interessierter Beobachter war auch Walter Aichinger, Präsident vom Roten Kreuz Oberösterreich. Er sagte: "Diese Bewerbe haben eine lange Tradition in Oberösterreich. Sie sind auch eine ungeheure Motivation für unsere Rettungssanitäter, die hier ihr Können zeigen können. Bedanken möchte ich mich auch für die geleistete Arbeit beim Organisationsteam."  Beeindruckt von den Leistungen der Sanis zeigten sich auch Bezirkshauptfrau Elisabeth Leitner und der Bürgermeister von Micheldorf, Horst Hufnagel.

"Danke an Sponsoren und Helfer"

Michael Kronberger, Ortsstellenleiter in Kirchdorf und Chef des Organisationsteams zieht eine positive Bilanz: "Es ist alles planmäßig verlaufen und die Teilnehmer haben hervorragende Leistungen gezeigt. Ich möchte mich bei allen bedanken, die uns in der Vorbereitung und auch beim Bewerb unterstützt haben – bei den Sponsoren, aber auch bei den Feuerwehren aus Kirchdorf, Micheldorf, und Altpernstein, sowie bei der Bergrettung Kremstal."

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.