Heimatbühne Kitzbühel
"Die scheinheilige Dreifaltigkeit" im Kolpinghaus

- Die Heimatbühne Kitzbühel spielt "Die scheinheilige Dreifaltigkeit", eine Komödie in drei Akten.
- Foto: Heimatbühne Kitzbühel
- hochgeladen von Johanna Bamberger
KITZBÜHEL (jos). Die Heimatbühne Kitzbühel lädt ab Jänner zur Komödie "Die scheinheilige Dreifaltigkeit" ins Kolpinghaus in Kitzbühel.
Inhalt
Um ihr Lokal einmal gründlich renovieren und modernisieren zu lassen, beschließen Klaus und seine Frau Sonja, seine Mutter und deren zwei Schwestern in Kur zu schicken. Die drei „Alten“ mischen nämlich noch zu gerne im Restaurant mit und Veränderungen werden gar nicht gerne gesehen. Wie zu erwarten war, gefällt es ihnen in der Kur überhaupt nicht – das Essen ist schlecht und krank fühlen sie sich ja sowieso nicht. Erträglicher wird alles, als sie erkennen, dass so manch Gutes durch ihre Terrassentüre hereinspaziert, sei es der nette, junge Pizzalieferant oder der geheimnisvolle Rosenkavalier. Bei so viel „Durchgangsverkehr“ und Abwechslung wollen sie schließlich gar nicht mehr heim...
Spieltermine
- Fr, 4. Jänner (Premiere mit musikalischer Umrahmung sowie Begrüßungsgetränk)
- Mi, 9. Jänner
- Mi, 16. Jänner
- Mi, 23. Jänner
- Fr, 1. Februar
- Mi, 6. Februar
- Mi, 13. Februar
- Mi, 20. Februar
- Mi, 27. Februar
- Do, 7. März
- Fr, 15. März
Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Karten sind bei Kitzbühel Tourismus (05356 66660) oder an der Abendkassa erhältlich.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.