Dorfgesundheitswoche in Itter mit AVOMED

Gesundheitswoche in Itter. | Foto: Gemeinde
  • Gesundheitswoche in Itter.
  • Foto: Gemeinde
  • hochgeladen von Klaus Kogler

ITTER. Die Gemeinde Itter lädt gemeinsam mit AVOMED zur Gesundheitswoche von 14. bis 18. Mai. Dabei wird es eine Gesundheitsstraße (div. Checks wie Blutdruck, Cholesterin, ärztliches Gespräch etc.) sowie die Aufklärung über Risikofaktoren geboten.

Die Gesundheitsstraße ist Dienstag bis Freitag jew. ab 17 Uhr geöffnet. Die Abend-Diaorträge mit Experten starten jeweils um 20 Uhr (Mo – Fr): Mo – Eöffnung, Diavortrag (Herzinfarkt-Risikofaktoren); Di – richtige Ernährung; Mi – ohne Rauch geht's auch; Do – Gesundheit/Bewegung; Fr – Zuckerkrankheit & Bluthochdruck.

Mehr Infos dazu gibt es in der Gemeinde Itter

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.