Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Bezirksmusikfest begeisterte Besucher und Zuschauer
zuletzt aktualisiert am 19. August 2024, 14:52 Uhr
veröffentlicht am 19. August 2024, 11:32 Uhr
24Bilder
Ehrungen für 55 Jahre: LA Claudia Hagsteiner, Obmann Bernhard Riedmann, Gerhard Mader, Landesstabführer Robert Werth, Max Keuschnigg, Bezirksobmann Andreas Krepper (v. li.).
Großer Festumzug mit zahlreichen Ehrungen am vergangenen Sonntag in Hopfgarten; Musikkapelle feierte 230. Jubiläum.
HOPFGARTEN. Das viertägige Fest zum Jubiläum der Musikkapelle Hopfgarten endete am Sonntag mit einem Festgottesdienst, umrahmt vom imposanten Gesamtspiel der elf Musikkapellen des Musikbezirk Brixental, und dem traditionellen Festumzug durch das historische Zentrum der Marktgemeinde.
Bezirksobmann Andreas Krepper und der Hopfgartner Obmann Bernhard Riedmann konnten zum Festakt zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Unter anderem den Landesstabführer Robert Werth, die Landtagsabgeordneten Katrin Brugger (ÖVP) und Claudia Hagsteiner (SPÖ) sowie den stellvertretenden Bezirkshauptmann Martin Grander.
230. Jubiläum gebührend gefeiert
Die Messe zelebrierte Pfarrer Sebastian Kitzbichler und die von Bezirks-Ehrenkapellmeister Stefan Reiter komponierte Festmesse dirigierte Bezirkskapellmeister René Schwaiger – die Musikkapellen von Jochberg bis Hopfgarten/Kelchsau beeindruckten mit einem harmonischen Gesamtspiel und die Schützenkompanie mit einer gelungenen Ehrensalve. Bürgermeister Paul Sieberer gratulierte seiner Musikkapelle zum 230-Jahr-Jubiläum und betonte:
„Musik ist eine verbindende Kraft, die heutige Feier ist auch Ausdruck einer vielfältigen und beständigen Gemeinschaft.“
Das Gesamtspiel dirigierte Bezirkskapellmeister René Schwaiger.
Über eine Würdigung ihrer langjährigen Mitgliedschaft mit der Verdienstmedaille in Gold für 55 Jahre durften sich Gerhard Mader (MK Jochberg) und Max Keuschnigg (MK Kelchsau) freuen. Weiters bedankte sich der Bezirksverband mit einem eisernen Notenschlüssel bei Wolfgang Auinger (MK Kirchberg) für seine zehnjährige Tätigkeit als Bezirksobmann. Sein Nachfolger Andreas Krepper beendete den Festakt mit den appellierenden Worten: „Passen wir aufeinander auf, besprechen und lösen wir Probleme auf Augenhöhe – denn so viele Follower, Fans, Gönner und Mitglieder gibt es nur bei der 'Musi'.“
Anschließend erlebten die vielen Zuschauer einen klangvollen Festzug durch den Ortskern, auch die örtlichen Vereine präsentierten sich mit originellen Festwägen und starken Abordnungen. (rw)
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.