Lesung
Ein Abend der Auflösungen in der Alten Gerberei

Drei Frauen im Zeichen der Literatur: Marlene Streeruwitz, Literaturkritikerin Kristina Pfoser und Gabi Pinsker vom Literaturverein Lesewelt St. Johann (v. li.).
 | Foto: Literaturverein/Monitzer
3Bilder
  • Drei Frauen im Zeichen der Literatur: Marlene Streeruwitz, Literaturkritikerin Kristina Pfoser und Gabi Pinsker vom Literaturverein Lesewelt St. Johann (v. li.).
  • Foto: Literaturverein/Monitzer
  • hochgeladen von Johanna Bamberger

Die preisgekrönte österreichische Schriftstellerin Marlene Streeruwitz nahm in der Alten Gerberei das Publikum mit nach New York, wo die Wiederwahl von Donald Trump seine Schatten vorauswarf.

ST. JOHANN. Seit Mitte der 1990er-Jahre zählt sie zu den Fixgrößen der Literaturszene. Auf Einladung des Literaturvereins Lesewelt St. Johann las Marlene Streeruwitz am 11. November in der Alten Gerberei.
Es war nicht ihr erster Auftritt in St. Johann – bereits 2011 war sie hier zu Gast. „Marlene Streeruwitz ist eine Autorin, die genau hinschaut, die sich nicht duckt, sich nicht kleinmacht und immer ausspricht, was nicht gut ist. Ich denke, es ist ein Geschenk für die Gesellschaft, dass es Schriftstellerinnen wie sie gibt“, sagte Gabi Pinsker, stellvertretende Obfrau des Literaturvereins, in ihren einleitenden Worten.

Was macht Politik mit Menschen?

Die preisgekrönte Autorin fesselte das Publikum mit ihrem neuesten Roman „Auflösungen“, aus dem sie drei Abschnitte las. Zwischen den Lesepassagen entspann sich ein feinsinniges Gespräch mit der renommierten Literaturkritikerin Kristina Pfoser. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen die „Auflösungen“ gesellschaftlicher Strukturen, kultureller und politischer Übereinkünfte, sozialer Gefüge, emotionaler Gewissheiten und familiärer Beziehungen – und wie Hauptfigur Nina all das in New York erlebt, kurz bevor Donald Trump wiedergewählt wird.

Nahbar und humorvoll

Streeruwitz lebte eine Zeit lang in New York, wo sie viele Freunde hat, und auch in Kitzbühel war sie schon einmal zu Hause, wie sie dem Publikum verriet. „Deshalb fühle ich mich hier ein bisschen wie eine Einheimische“, schmunzelte sie. Offen sprach sie darüber, woher sie die Inspiration für ihre Figuren nimmt, und begeisterte die Besucher im gut gefüllten Saal der Alten Gerberei mit ihrer nahbaren und humorvollen Art. Pfoser resümierte: „‘Auflösungen‘ ist ein ruheloser Roman.“ Streeruwitz konterte augenzwinkernd: „Ja, wenn Sie zur Ruhe kommen wollen, müssen Sie etwas anderes lesen.“ Ein Abend von sprachlicher Wucht und literarischer Tiefe – faszinierend, bewegend und viel zu schnell vorbei.

Vorschau: Martin Mader am 9. Februar

Der Literaturverein Lesewelt St. Johann präsentiert am 9. Februar den österreichischen Autor Martin Mader mit seinem Romandebüt „Am Anfang wieder die Nacht“. Die Lesung beginnt um 19.30 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr). Kartenreservierungen unter: info@literaturverein.at

Mehr zum Thema:

St. Johanner Familie stellte einen Ladendieb
Beständigkeit samt Verjüngung an TVB-Spitze
Drei Frauen im Zeichen der Literatur: Marlene Streeruwitz, Literaturkritikerin Kristina Pfoser und Gabi Pinsker vom Literaturverein Lesewelt St. Johann (v. li.).
 | Foto: Literaturverein/Monitzer
Erfolgreiche Lesung in der Alten Gerberei in St. Johann | Foto: Literaturverein/Monitzer
Marlene Streeruwitz begeisterte in der Alten Gerberei in St. Johann. | Foto: Johanna Bamberger
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Das neue Serviceportal MeinAMS löst das bisherige eAMS-Konto ab und bietet eine moderne, benutzerfreundliche Online-Oberfläche. | Foto: AMS
4

AMS Tirol
Ihr eAMS-Konto wird zu MeinAMS

Seit 17. November 2025 steht AMS-Kund_innen das neue Serviceportal MeinAMS zur Verfügung. Das bisherige eAMS-Konto für Personen ist noch bis zum 6. Dezember aktiv, dann wird es vollständig von MeinAMS abgelöst. TIROL. Das Arbeitsmarktservice (AMS) setzt einen weiteren Schritt in der Digitalisierung seiner Services: Mit „MeinAMS“ wurde eine neue, intuitive Online-Plattform eingeführt, die das bisherige eAMS-Konto für Personen ablöst. Das Ziel: ein modernes, sicheres und benutzerfreundliches...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.