Hilferuf des Klinikpersonals

Betriebsräte und AK stellen zehn Fragen an Gesundheits-LR Tilg

BEZIRK (sik). Alle Betriebsratsvorsitzenden der Tiroler Krankenhäuser schlagen Alarm. Gemeinsam mit der AK Tirol wird ein Fragenkatalog an Gesundheitslandesrat Tilg übermittelt. Kernproblem: Die Überlastung des Personals und die immer größeren budgetären Einsparungen.

„Das Personal in den Krankenhäusern wird aufgerieben, die übermächtige Bürokratie und ein ungeheurer Einsparungsdruck tragen auch dazu bei, darum soll LR Tilg die Fragen beantworten und so zur Klärung der schwierigen Situation beitragen“, sagt AK-Präsident Erwin Zangerl.

Konkretes Beispiel
Gerhard Hödl, Betriebsratsvorsitzender der TILAK, kann mit Zahlen die Situation belegen: „Wir können derzeit 50 Stellen gar nicht besetzen und es stehen 74.000 Überstunden, die nicht abgebaut werden können, der Druck auf die MitarbeiterInnen ist enorm.“ Zangerl: „Es geht darum, die Diskussion zu führen, den Personalein­satz zu vereinheitlichen, um so den Pflegeberuf wieder attraktiv zu machen und die Bedingungen für das Personal zu verbessern.“ Nachsatz: „Wir erwarten uns konkrete Antworten.“

Gesundheits-LR Tilg zu den Anliegen: „Die MitarbeiterInnen in den Tiroler Krankenanstalten leisten täglich ausgezeichnete Arbeit und aus vielen Gesprächen weiß ich, dass prinzipiell eine hohe Zufriedenheit mit dem Arbeitsplatz vorherrscht. Ein sicherer Arbeitsplatz und die Stärkung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird von vielen geschätzt. In den letzten Jahren hat man viele Maßnahmen zur Entlastung der MitarbeiterInnen gesetzt. So wurden erfolgreiche Bemühungen zur Einhaltung des Arbeitszeitgesetzes unternommen. Trotzdem muss laufend an Verbesserungen gearbeitet werden“, heißt es in der Stellungnahme.

Die Fragen an LR Tilg finden Sie hier:
Zehn Fragen

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.