Modernisierungen für Bahninfrastruktur

- Der Bahnhof Kitzbühel wird neu gestaltet.
- Foto: ÖBB
- hochgeladen von Klaus Kogler
Land Tirol investiert weitere 7,45 Millionen €; Umgestaltung von drei Bahnhöfen im Bezirk Kitzbühel
Das Land Tirol setzt Schwer-punkte zur Attraktivierung der Eisenbahninfrastruktur.
TIROL/BEZIRK (niko). Zum einen werden Bahnhöfe und Haltestellen fahrgastfreundlicher gestaltet und behindertengerecht ausgebaut, zum anderen werden Bahnhofsvorplätze modernisiert. Das Land Tirol beteiligt sich mit weiteren 7,45 Mio. € am Aus- und Umbau dieser Infrastrukturvorhaben, 28 Mio. € der Gesamtkosten von rund 36 Mio. € investieren die ÖBB.
Fahrgastfreundlich umgestaltet werden dabei auch die Bahnhöfe in Kitzbühel, Fieberbrunn und Westendorf. „Der barrierefreie Ausbau liegt mir dabei ganz besonders am Herzen. Unsere Maßnahmen werden Menschen mit körperlichen Behinderungen, aber auch Eltern mit Kinderwägen ganz besonders entgegenkommen und es kommt zu Komfortverbesserungen für die Pendler“, so LH-Stv. Anton Steixner. Aufträge gehen an die heimische Wirtschaft und auch der Arbeitsmarkt profitiert.
Attraktiviert und teilweise neu gebaut werden auch 13 Bahnhofsvorplätze, darunter jener in Kitzbühel. Dabei gibt es jedoch noch Unstimmigkeiten zwischen Stadt und ÖBB über die Leistungen und Finanzierung. Mit den Arbeiten soll nach Klärung dieser Fragen im Frühjahr 2011 gestartet werden. „Durch die massive Nahverkehrsoffensive der letzten Jahre mit unzähligen zusätzlichen Bussen werden die heutigen Bahnhofsvorplätze den Anforderungen nicht mehr gerecht. Aus diesem Grund ist ein Umbau der Vorplätze höchst an der Zeit“, so Steixner. „Auch im kommenden Jahr bringen wir 26 Millionen Euro für Zugleistungen in Tirol auf. Dieses Bekenntnis zum Schienennahverkehr ist ein umweltpolitisches Signal, das wir bewusst setzen wollen. Und bei der neuen Fahrplangestaltung haben wir uns heuer mehr denn je bemüht, auf die Anregungen der Pendlerinnen und Pendler einzugehen“, so Steixner.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.