Lebenshilfe
Stefan hilft gern aus

Neben der Lebenshilfe passende Arbeit gefunden: Stefan Wallner hilft als Parkeinweiser bei den Bergbahnen Hochkössen aus. | Foto: Lebenshilfe/Eckschlager
4Bilder
  • Neben der Lebenshilfe passende Arbeit gefunden: Stefan Wallner hilft als Parkeinweiser bei den Bergbahnen Hochkössen aus.
  • Foto: Lebenshilfe/Eckschlager
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Ein Mann aus Kössen hilft bei den Bergbahnen aus und steht schrittweise auf eigenen Beinen.

KÖSSEN (niko). Seit zwei Jahren arbeitete Stefan Wallner neben seiner Beschäftigung in der Lebenshilfe auch als Parkwächter bei den Bergbahnen Hoch-Kössen (Unterberghornbahnen GmbH & Co. KG). Bereits vor Weihnachten verstärkte er das Team der Parkeinweiser und arbeitete in den Weihnachtsferien auch einmal eine ganze Woche am Stück.

Gemeinsam mit drei Kollegen lenkt er die Autokolonnen so, dass die Besuchermassen am Wochenende flüssig und flott auf die Piste kommen. Um den Überblick zu bewahren, ist Stefan mit dem Betriebsleiter per Funkgerät verbunden, der Stefan als "routinierten Kollege im Team“ schätzt.

Stefan wird gebraucht

„Es taugt ma, weil ich gern meinen Freunden aushelfe“, erklärt Wallner. Er genießt es dazu zu gehören. Und er merkt, dass er hier gebraucht wird: „Einmal ist einer im Schnee stecken geblieben. Er war so froh, dass wir ihm heraus geholfen haben, und hat uns a Trinkgeld geb'n.“

Weil sich der junge Mann aus Kössen am Wochenende daheim selber verpflegen muss, schätzt er es auch, sonntags mit den Kollegen im Liftgasthaus einzukehren. „Stefan gehört hier einfach dazu“, bestätigt auch sein Nachbar und Sachwalter Stefan Mühlberger. Er beobachtet, dass ihn die neue Aufgabe und der Kontakt zu den Kollegen auch im Alltag selbstsicherer macht.

Auf eigenen Füßen

„Diese geringfügige Anstellung bietet ihm die Möglichkeit zu wachsen“, bestätigt auch Frank Eckschlager von der Lebenshilfe. Er begleitet Stefan, wo es nötig ist und hat ihm kürzlich geholfen, eine eigene Gemeinde-Wohnung zu beziehen. „Menschen mit Behinderung können und wollen auf eigenen Füßen stehen und teilhaben“, erklärt der Assistent, „Stefan zeigt, was möglich ist, wenn wir ihnen was zutrauen und Unternehmer und Nachbarn und Lebenshilfe z'amhelfen!“

Neben der Lebenshilfe passende Arbeit gefunden: Stefan Wallner hilft als Parkeinweiser bei den Bergbahnen Hochkössen aus. | Foto: Lebenshilfe/Eckschlager
Stefan weist am Bergbahn-Parkplatz die Autos ein. | Foto: Lebenshilfe/Eckschlager
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.