23. Kaiserwinkl Almhoamfahr'n

Die Tiere werden bunt geschmückt und mit Glockengeläut durch Kössen getrieben. | Foto: TVB
  • Die Tiere werden bunt geschmückt und mit Glockengeläut durch Kössen getrieben.
  • Foto: TVB
  • hochgeladen von Klaus Kogler

KÖSSEN. Er ist ein herbstlicher Höhepunkt - der alljährliche Almabtrieb. Im Kaiserwinkl-Ort Kössen wird das „Almhoamfahr'n“ bereits zum 23. Mal liebevoll gepflegt.
Am 22. 9. von 10.30 Uhr bis 16 Uhr, lebt die Tradition auf, wenn das Almvieh bunt geschmückt und mit Geläut durch das Dorf getrieben wird, begleitet von den stolzen Almbauern und Helfern. Schon um 10.30 Uhr startet mit dem Einmarsch der Musikkapelle Kössen das Programm. Neben den Almhoamfahrten wird ein interessanter Umzug rund um das Thema "Fortbewegung und Transporte einst und jetzt" mit nostalgischen Fahrzeugen gestaltet. Dazu gibt's kulinarische Schmankerl aus der Bauernküche, edle Tropfen heimischer Schnapsbrenner sowie Kaiserwinkl Heumilch-Käsespezialitäten. Für die musikalische Untermalung des Festes sorgt die MK Kössen und der „Ebbser Kaiserklang“. Bei jeder Witterung, Eintritt frei.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.