31. Karpfenessen mit Franz Beckenbauer

- Chefkoch Kitzhof Martin Reiter, Heidi Beckenbauer, Johannes Mitterer (Direktor Kitzhof), Hansi Hinterseer und Franz Beckenbauer beim traditionellen Karpfenessen.
Traditionelles Franz_Beckenbauer Karpfenessen im Hotel Kitzhof in Kitzbühel am 06.01.2018
Agency People Image (c) Michael Tinnefeld - Foto: Michael Tinnefeld
- hochgeladen von Johanna Bamberger
KITZBÜHEL (jos). Am Dreikönigstag lud Fußballlegende Franz Beckenbauer bereits zum 31. Mal zum traditionellen Karpfenessen, zum mittlerweile zweiten Mal im Hotel Kitzhof Mountain Design Resort. Rund 100 Gäste folgten der Einladung zum Mittagessen. Beckenbauer begrüßte die Gäste zusammen mit seiner Frau Heidi und den Kindern Joel und Francesca. Auch Beckenbauers ältester Sohn Thomas war dabei.
Der alljährliche Neujahrsempfang soll das ganze Jahr über für finanziellen Segen sorgen, sofern man sich eine Fischschuppe abzupft und in den Geldbeutel steckt. Die abgelösten Schuppen der Karpfen werden zuvor gewaschen, in Silberpapier gewickelt und als Talisman aufbewahrt. Serviert wurde der Fisch als gebackenes Filet. Zur Vorspeise reichte man eine Rindssuppe mit Frittatenroulade, zum Nachtisch Milchrahmstrudel mit Vanille-Marillen und Rahmeis. Alle Nicht-Fischesser genossen Wiener Schnitzel.
Zahlreiche prominente Freunde ließen sich den kulinarischen Start ins neue Jahr nicht entgehen: Mit dabei war etwa Stammgast Hansi Hinterseer, der auch seine Frau Romana mitgebracht hatte. Marcus Höfl kam diesmal ohne seine Ehefrau Maria Höfl-Riesch. Zu den weiteren Gästen zählten unter anderem Norbert Haug und Stefan Blöcher.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.