"3T Magnetom Skyra“ ist da

- Foto: rol.art-images
- hochgeladen von Klaus Kogler
Das stärkste MRT im Tiroler Unterland in Partl-Röntgenpraxis
KITZBÜHEL (niko). Im Beisein einer Siemens-Delegation aus Japan und vieler Schaulustiger wurde der neue Magnetresonanztomograf „3T Magnetom Skyra“ an die Röntgenpraxis von Eberhard Partl angeliefert.
Die Szene am 1. Dezember erinnerte ein wenig an einen Actionfilm: Ein 200-Tonnen-Kran war nötig, um das acht Tonnen schwere MRT – eine Eigenanfertigung für die Kitzbüheler Röntgenpraxis Partl – einzubringen. Die Anweisungen erfolgten ohne Sichtkontakt nur über Funk. Mit Flaschenzügen wurde das leistungsstarke Hightech-Gerät – das einzige dieser Art außerhalb der Universitätsklinik Innsbruck – schließlich zentimeter-genau positioniert. „Ich bin froh, dass die Anlieferung trotz der schlechten Wetterbedingungen so hervorragend von statten ging. In Kürze wird das Magnetfeld hochgefahren und am 16. Dezember geht das neue MRT in Betrieb“, erklärt Partl.
Mit dem Gerät investitert DPartl in hochqualitative Diagnostik, wie sie bislang ausschließlich in der Uniklinik Innsbruck möglich war: Drei Tesla Leistung garantieren schnellere und genauere Untersuchungsergebnisse von Kopf bis Fuß und die MRI-Dauer reduziert sich um bis zu 50 Prozent. Da das neue MRT eine Ergänzung zum bestehenden, offenen Gerät darstellt, gestaltet sich die Terminvergabe flexibler und Wartezeiten werden verkürzt. „Die einzigartige Technologie und wesentlich höhere Bildqualität ermöglichen eine besondere Form der Diagnostik und selbst bei kleinsten Gefäßveränderungen präzise Darstellungen“, so Partl.
Fotos: rol.art-images (5), Kogler (7)
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.