Badeseen: ausgezeichnete Wasserqualität

- Auch der Badesee Going wurde sehr gut bewertet.
- Foto: TVB
- hochgeladen von Klaus Kogler
Halbzeit bei Badegewässeruntersuchung; beste Bewertungen im Bezirk Kitzbühel.
TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Im Rahmen der EU-Badegewässerüberwachung werden in ganz Tirol insgesamt fünf Mal pro Badesaison 28 Badeseen überprüft. An 35 Überwachungsstellen werden Wasserproben entnommen und mikrobiologisch-hygienisch analysiert. Auch die dritte Untersuchung in diesem Jahr Mitte Juli belegte die ausgezeichnete Wasserqualität in allen Tiroler Badegewässern, auch in jenen im Bezirk Kitzbühel. Hier wurden der Badesee Going, der Lauchsee Fieberbrunn, der Schwarzsee Kitzbühel und der Badesee Kirchberg untersucht.
Auch im Hochsommer liegen unsere Seen im europäischen Spitzenfeld und büßen nichts an ihrer Reinheit ein“, freut sich Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg.
Die Entnahme und Untersuchung wird vom Institut für Lebensmittelsicherheit der Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH (AGES) in Innsbruck durchgeführt.
„Gemessen wird die Belastung mit sogenannten Indikatorkeimen, um fäkale Verunreinigungen auszuschließen. Außerdem werden pH-Wert, Sauerstoffsättigung und Sichttiefe ermittelt“, weiß die zuständige Expertin des Landes Ruth Friehe-Leitl.
Im Jahr 2017 wurden 33 der 35 überprüften Tiroler Badestellen als „ausgezeichnet“ eingestuft, zwei erhielten die Bewertung „gute Badegewässerqualität.“ Für 2018 wird nach Ende der Badesaison ein Endbericht erstellt.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.